Fazit
gegen die Finsternis
Tauchen sie ein in ein weiteres Rollenspiel. Diesmal übernehmen sie den Held Arran. Kann er die Welt retten und wieso ist er in dieses Abenteuer hineingeraten? Ob sich das Spiel wirklich lohnt, das lest ihr hier!
Zur Geschichte…….
Begonnen hat alles eigentlich ziemlich harmlos. Mein Name ist Arran und ich bin noch ein kleiner Junge. An diesem Tage wollte ich einfach nur mit meinen Freunden verstecken spielen. Bis jetzt habe ich immer ziemlich simple Verstecke ausgewählt, aber diesmal kam es ganz anders. Denn diesmal sollte mich keiner mehr finden, denn ich entdeckte eine Höhle, die ich nie vorhin gesehen hatte. In dieser Höhle erfuhr ich von dem Bösen Nightcaster der alles an sich reisen will und seine Macht unendlich ausdehnen möchte. Ich bin der einzige der in stoppen kann! Wird mir das gelingen?
Ich hatte noch keine Ahnung, dass ich einmal ein mächtiger Zauberer sein werde.
Der Einstieg ist kinderleicht…
Denn zu Beginn des Spieles wird man von einer Kugel durch das Spiel geführt und lernt somit die Steuerung und die Verwendung der einzelnen Tasten kennen. Hin und da begegnet man ein paar Kleintiere wie Spinnen etc. Nachdem man den ersten Abschnitt hinter sich gelassen und mit sämtlichen Eigenschaften vertraut gemacht hat kann man sich in das Abenteuer stürzen.
Die unterschiedlichsten Zauber…..
Schon zu Beginn des Spieles beherrscht Arran vier davon – Wasser, Licht, Feuer, Schatten. Das sind die vier Grundarten von Zaubersprüchen. Während am Anfang des Spieles diese Zauber noch relativ schwach sind, kann man im Laufe des Spieles diese zu mächtige einzelne Zauber gesteigert werden. Insgesamt gibt es über 45 verschiedene Zaubersprüche, die sich aus einen aus dem oben genannten Grundelement zusammensetzt. Die Magie kann mittels des Zauberbuches ausgewählt werden (Starttaste) und sofort aus der unteren rechten Bildschirmecke aktiviert werden (insgesamt kann man 4 Zaubersprüche festlegen). Aufpassen muss man natürlich schon, welchen der Sprüche man am besten verwendet. So wirkt am besten ein Wasserzauber auf ein Feuermonster und umgekehrt. Verwendet man den gleichen Zauber auf ein Monster so hat das gar keine Auswirkung! Die Zaubersprüche sind alle wundschön animiert und machen Appetit auf mehr.
Die Grafik und der Sound….
Abgesehen von den tollen Animationen der Zaubersprüche wirkt die Umgebung sonst schon ein wenig trist und karg. Wenn man bedenkt was die XBOX für ein Potenzial hat,… da kann man schon viel mehr herausholen. Außerdem sind die Zwischensequenzen auch nur mittelmäßig dargestellt.
FAZIT:
Schlecht ist Nightcaster nicht, besonders für Einsteiger ist dieses Spiel sicherlich reizvoll, obwohl man wie schon oben erwähnt auf Grafikfeinheiten verzichten muss. Allerdings ist die Rätselkost eher mager und die Story linear.