1509 erstmalige Erwähnung eines Kartenmachers in Altenburg. 1832 Gründung der Spielkartenfabrik durch die Gebrüder Bechstein. 1923 Beginn der Produktion in den Gebäuden an der Leipziger Straße. 1931 Gründung der Vereinigten Altenburger und Stralsunder Spielkartenfab-riken, Entstehung des Markennamens "ASS" 1948 nach kriegsbedingter Zwangspause durch den 2. Weltkrieg Wiederaufnahme der Produktion in Altenburg. 1991 Reprivatisierung der Altenburger Spielkartenfabrik und Verkauf durch die Treuhand an den Spielkartenproduzenten F.X. Schmid. 1996 übernimmt Ravensburger mit der Firma F.X. Schmid auch die Spielkar-tenfabrik in Altenburg. 1998 erhöhen umfangreiche Um- und Neubauten die Kapazität in Altenburg. 1999 übernimmt Ravensburger die Firma Berliner Spielkarten, für die nun ebenfalls in Altenburg produziert wird. 2000 erfolgt die Integration der Marke Berliner Spielkarten mit den zusätzli-chen Produktfeldern Spiele und Puzzle in die Spielkartenfabrik Alten-burg - der Standort Altenburg wird zielstrebig zu einer der bedeutends-ten Produktionsstätten für Spielkarten in Europa ausgebaut. 2002 beginnt mit der Übernahme durch die international tätige Gruppe Cartamundi mit Sitz in Belgien ein neues Kapitel der Unternehmensge-schichte: Cartamundi, zu der auch die Firma ASS Spielkartenverlag gehört, übernimmt von der Ravensburger Gruppe die Spielkartenfabrik Altenburg. Damit sind die seit 1946 aufgrund der Nachkriegsentschei-dungen getrennten Firmen wieder in einem Unternehmensverbund zu-sammengefasst. 2003 werden die Marken "ASS" und "Altenburger" unter dem Dach der neu-en Marke "ASS Altenburger" vereint; die neue Marke "ASS Altenbur-ger" ist erstes sichtbares Zeichen für eine neue, strategische Ausrich-tung hin zu der nationalen Marke für Spielkarten. Umfangreiche Investi-tionen in fertigungstechnische sowie lagermäßige Kapazitäten sollen eine weitere positive Unternehmensentwicklung fördern. 2004 fällt die Entscheidung für umfangreiche Investitionen in Ausbau und Modernisierung der Fertigungskapazitäten am Standort Altenburg, 5 Mio. Euro werden investiert; die Marke "ASS Altenburger" verfügt über eine ungestützte Markenbekanntheit von 24 Prozent. 2005 kann auf Grund der umfangreichen Investitionen im Jahr 2004 eine Rekordproduktion von über 40 Millionen Spielen verzeichnet werden. Mit der Einführung von 15 neuen Produkten im Markt kann ASS Alten-burger seine führende Marktposition weiter ausbauen. Die Mitarbeiter-zahl steigt erstmals auf 151. 2006 wird der Standort Altenburg zu einem der wichtigsten Stätten für Neu-produktentwicklungen in der Cartamundi Gruppe. Mit einer Investition von über 1 Million Euro in eine neue Kartenproduktionsmaschine baut ASS Altenburger seine Kapazitäten weiter aus. Ca. 45 Millionen Spiele können so produziert werden. Erfolgreich erschlossen werden können außerdem zwei neue Absatzwege: der österreichische Markt und der Buchhandel als neue Vertriebsschiene. Trotz des Umstiegs auf ein gruppeneinheitliches Software-System und die Einführung eines neuen Logistik-Systems erreicht ASS Altenburger als Bestandteil der Carta-mundi Gruppe das beste Betriebsergebnis der Firmengeschichte.
Spiele:
Ravensburger Gewinnspiel 5/2023