Auch: Franckh-Kosmos Verlag; früher: Franckh'sche Verlagshandlung, W. Keller & Co. Das bekannteste Spiel des Verlages ist sicher "Die Siedler von Catan", das mittlerweile in unzähligen Sprachen mehr als zehn Millionen mal über die Ladentische gewandert ist. Zudem gab und gibt es ein ganzes Universum von Erweiterungen und Ablegern. Eine spezielle Schiene hat Kosmos mit seinen Spielen zu Büchern. Von Kinderbüchern (Das kleine Gespenst) bis zu umfangreichen Romanen (Die Säulen der Erde) gab es schon allerhand Brettspielumsetzungen. Aber nicht nur Spiele gehören zum Verlag, sondern auch und vor allem jede Menge Bücher (Naturführer, Technik, Kinderbücher,...) und Experimentierkästen. Der Verlag wurde 1822 als Franckh’sche Verlagshandlung in Stuttgart gegründet (Stuttgart ist auch heute noch Firmensitz). Gründer waren Johann Friedrich Franckh und sein Bruder Friedrich Gottlob Franckh. Nach deren Tod ruhte der Verlag, ehe Euchar Nehmann sen. und Hofrat Walther Keller den Verlag im Jahr 1893 übernahmen. Die beiden waren es auch, die 1904 die Kosmos-Gesellschaft der Naturfreunde gründeten; diese Gesellschaft publizierte die Zeitschrift Kosmos. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Fabrik arg beschädigt, 1952 konnte sie aber wieder eröffnet werden, jetzt unter Rolf Keller und Euchar R. Neumann.
Spiele:
Ravensburger Gewinnspiel 3-23
al-Khwarizmi Gewinnspiel