Unbekannt
Ursprünglich verkaufte Nintendo ausschließlich traditionelle japanische Hanafuada-Spielkarten. Wegen zurückgehender Umsätze wurde ein Taxiunternehmen gegründet und Instant-Reis verkauft. Schließlich besann man sich aber wieder auf das Kerngeschäft Spielzeug und stieg 1977 in den Markt der Unterhaltungselektronik ein. Seit 1979 entwickelt das Unternehmen Arcade-Spiele. 1983 kam das NES (Nintendo Entertainment System) auf den Markt und 1989 schließlich der Game Boy. Nach dem großen Erfolg des Game Boy folgten der Game Boy Color und der Games Boy Advance. Der Nintendo GameCube konnte sich gegen die Konkurrenz Playstation und X-Box nicht durchsetzen.
Videospiele:
Ravensburger Gewinnspiel 3-23
al-Khwarizmi Gewinnspiel