Mein Name ist Travis Touchdown. Ich bin Auftragskiller. Der Beste. Und bevor die bemitleidenswerten Pöppelschubser von Spieletest es verkacken, reviewe ich mein Spiel lieber gleich selbst. Bringen wir es hinter uns ...
Einmal mehr befinden wir uns im düsteren, lebensfeindlichen Moskauer Untergrund: In der dystopischen Zukunft von Metro. Doch diesmal bleiben die Spartaner nicht in den ewig dunklen Tunneln gefangen. Denn durch Zufall entdecken Artyom und sein Team, dass die Welt außerhalb der Metro gar nicht so ausgestorben ist, wie man ihnen zu glauben gab…
Was haben wir uns darauf gefreut, und dann war es endlich da: Red Dead Redemption 2! Uns wurde ein gigantisches Spiel mit einer Menge entdeckbarer Dinge versprochen und wir wurden nicht enttäuscht. Für diesen Test haben wir uns viel Zeit genommen – um euch genau berichten zu können, wo die großen Stärken, aber auch die kleinen Schwächen von Rockstars Western-Epos liegen!
Selbst ein Transformer sein. Nicht nur am Bildschirm, sondern auch davor. Nintendo machts möglich.
Nintendo haut mal wieder den nächsten Kreativmeilenstein raus. Denn Nintendo Labo ist weit mehr als ein interaktiver Bastelbogen!
Endlich ist es wieder so weit: Brücken stürzen ein, Klettergriffe brechen weg, Horden von Soldaten erreichen unseren Standpunkt und das alles natürlich justament in genau dem Moment, in dem unserer Protagonist an besagten Orten ankommt. Uncharted, du hast uns wieder!
Alles bewegt sich nur, wenn du dich bewegst. Das ist das Motto von SUPERHOT. Bereits vor über einem Jahr ist SUPERHOT für den PC erschienen. Unsere Review zu dieser Version findest du hier.
Besser und authentischer erlebt man SUPERHOT jedoch in virtueller Realität. Und genau dieser Portierung, die vor kurzem für die HTC Vive entwickelt wurde, gilt unser Test.
Was kommt dabei raus, wenn man die besten Krieger der Ritter, Wikinger und Samurai in einem tausendjährigen Krieg aufeinander treffen lässt? Dieser historisch höchst spannenden Frage ist Ubisoft nachgegangen. Willkommen bei For Honor!
Die Trillerpfeifen der Offiziere ertönen. Es wird zum Angriff geblasen. „Vorwärts, vorwärts!”, brüllt unser Feldwebel und zu seinen Kommandos mischen sich die Kampfschreie unzähliger Kameraden. Wir klettern aus dem Schützengraben und stürmen mit unserem Bajonett voraus auf die feindlichen Gräben zu. Neben uns rollen Panzer und Kavallerie, über unsere Köpfe preschen Doppeldecker hinweg.
Willkommen im Ersten Weltkrieg, willkommen in Battlefield 1.
Rapture und Columbia, zwei Städte, die an sehr ungewöhnlichen Orten erbaut worden sind, haben bleibenden Eindruck hinterlassen – als Schauplätze der BioShock-Serie. Jetzt gibt es die Möglichkeit, sie erneut zu erleben! Mit der BioShock: The Collection kommen drei der denkwürdigsten Spiele der vorigen Konsolengeneration erneut in unsere Wohnzimmer.
Ravensburger Gewinnspiel 3-21
Riftforce Gewinnspiel