Jedes Jahr der selbe Gedanke. "Erfinde ich zu Beginn wieder irgendeinen Gag, weil FIFA ja jedes Jahr zur selben Zeit erscheint?" Nein. Diesmal nicht. Diesmal ist die Einleitung sachlich und trocken. Sie lautet: FIFA tritt nur noch auf der Stelle... Wieso, erfahrt ihr jetzt.
Electronic Arts setzt euch endlich wieder in die Cockpits von Star Wars-Raumschiffen. Und dank Virtual Reality-Unterstützung ist das so immersiv wie nie zuvor.
Die F1-Reihe von Codemasters erlebte während der Zeit der Corona-Krise einen zweiten Frühling. Echte F1-Fahrer entdeckten das Spiel für sich, trugen virtuelle Rennen aus und wurden so zu Streaming-Stars. Werden die Stars auch mit der neuesten Auflage Spaß haben?
Ladies and Gentleman, willkommen an Bord der spieletest.at Cruises. Heute am Programm: Einfach entspannen - mit Animal Crossing: New Horizons.
Und da war es mal wieder so weit. Bereits traditionell erschien Ende September die neueste Auflage der Sport-Simulation FIFA – diesmal eben FIFA 20. Doch wieso ihr diesmal maximal wegen einer bestimmten Neuerung zum Spiel greifen könnt, lest ihr hier.
Ach, der Sommer… Von vielen die Lieblings-Jahreszeit. Für Fans der Formel 1 jedoch gehasst. Wieso? Drei Wochen Sommerpause und somit kein Rennen von Ende Juli bis Ende August. In den vergangenen Jahren blieb einem als Fan also nur eines übrig: Weinen. Das ändert sich mit diesem Jahr.
Beat Cop ist eine Ode an die Polizeiserien der 80er Jahre. Auf den Straßen von New York wimmelt es von Gangstern, die Mafia treibt ihr Unwesen und mittendrin haben wir einen Detektiv, der zwischen Strafzetteln und Dieben verlockenden Bestechungsversuchen ausgesetzt wird. Seit dem 22. Januar gibt es das Indiewerk von Pixel Crow auch als Smartphone-App.
Wie eröffnet man eine Rezension zu einem Spiel, das stets aufs Neue erscheint, so etwa wie das Amen im Gebet? Vielleicht mit den Worten: „Viel Spaß mit dem Test zu FIFA 19”? Okay, machen wir es also so - los gehts!
Die Zeichentrickserie rund um das Turbo-Duo Rick und seinen Enkel Morty hat in letzter Zeit viele begeistert. Vor kurzem gelangte überraschenderweise die erste Folge der dritten Staffel ins Netz. Nun ist das Zurück in die Zukunft-Pendant auch als Virtual Reality-Spiel erschienen.
Wir befinden uns im malerischen Ort Eichbaumhausen und gründen eine eigene kleine Farm. Das Leben am Land könnte nicht schöner sein, wir züchten unsere eigenen Tiere und pflanzen unser eigenes Gemüse. Die Freundlichkeit der anderen Dorfbewohner macht die Landidylle umso schöner.