In den deutschsprachigen Ländern stehen Spiele mit einem Naturthema ganz oben in der Gunst der Spieler, noch dazu, wenn sie auch einen spielerischen Mehrwert bieten können. Ob auch Meadow zu dieser Gruppe gehört, wollen wir in der nachfolgenden Rezension klären.
Mathematik mag nicht jeder Erwachsene.
Mathe kann fast kein Kind leiden.
Hätten sie mit Mathemeister Minus spielerisch geübt,
wäre die Armee der Mathe-Hasser sicher viel kleiner.
Wir sind die Roboter!
Kraftwerk mit "Die Mensch-Maschine" in den CD-Player und los geht's.
Für Spieler ab 5 Jahren ist das vielleicht musikalische Folter, für mich Kult.
Ein Quizspiel für die Lernenden der Deutschen Sprache und diejenigen, die sie verbessern möchten. Fünf unterschiedliche Schwierigkeitsgrade sorgen für Chancengleichheit und Challenge-Aufgaben für die gewisse Würze.
Fühlt ihr euch im Stande, den Tresor zu knacken und das Gold zu stehlen? Wenn ihr es schafft, werdet ihr fürstlich entlohnt!
In der Schule konnte ich Chemie nicht leiden.
Das Periodensystem war nie mein Fall.
Die Wissenschaft dahinter war mir zu hoch.
Und trotzdem: ich mag die Spiele von GENIUS GAMES.
Der Kuckuck und der Esel, die hatten einen Streit .... dabei sind sie doch beste Freunde. Und weil sich die Hexe durch den Streit gestört gefühlt hat, hat sie einfach die Brücke zum Baum des Kuckucks weg gehext. Jetzt kann der arme Esel nicht mehr zu seinem Freund singen gehen. Aber die Spieler werden bestimmt helfen, der Hexe wieder gute Laune zu machen, so dass sie Brett für Brett für die Brücke zurückhext.
Spiele, bei denen Selbstvertrauen getankt wird, gibt es viele.
Wer gewinnt, hat's gut und geht gestärkt nach Hause.
Kooperative Spiele sehen viele Sieger oder Verlierer.
Das ist gut.
Also: Volle Kraft voraus! in Richtung Selbstvertrauen.
Kugelbahnen sind bei Kindern immer eine Faszination! Erst recht, wenn sie groß, mächtig, und leicht zu (be)greifen sind. Mit dem "Farben und Zahlen"-Thema führt Haba die Jüngsten spielerisch und gekonnt in das genannte Thema ein und begeistert die Kleinen mit den unterschiedlichen Stop und Go und Umschmeiß Mechanismen.
Aua! Oder wie meine Tochter zu sagen pflegte als sie zu sprechen begonnen hat: „Kind weint!“ Meist reichen ein Bussi (Küsschen) und Kuscheleinheiten. Aber manchmal muss man dann noch zum Arzt und sich dort behandeln lassen. Dass das halb so schlimm ist, bringt den Jüngsten (ab 2 Jahren) dieses Spiel näher.
Ravensburger Sommergewinnspiel