Lasst euch in einen Dungeon ziehen und kämpft zusammen und kompetitiv gegen Monster und Bosse im "Dragonvault". Die Heldin mit den meisten Schätzen geht nicht nur als Reichste hinaus, sondern gewinnt auch noch die Runde! Ein leicht erlernter Dungeon Crawler im Taschenformat.
Der vom Volke verabscheute König flaniert, umringt von seiner gefürchteten Leibgarde, über den starkbesuchten Marktplatz. Die Stimmen des Protestes werden immer lauter. Gerüchten zufolge streifen Assassinen durch die Straßen, lauern auf Dächern und in dunklen Gassen. Sie harren auf die perfekte Gelegenheit, den Tyrannen ein für alle Mal zu stürzen. Wird es heute geschehen?
Wer kann sich noch an die Punischen Kriege erinnern? Natürlich nicht als miterlebte Schlachten, sondern an den Geschichtsunterricht. Bereits einige Jahre vor Christi Geburt bekriegten sich Rom und Karthago. Hannibal & Hamiclar bietet uns die Gelegenheit, in diese Zeit zurückzureisen und den Ausgang der Schlachten mitzubestimmen.
Bei Airfix Battles handelt es sich um ein rundenbasierendes Tabletop-Wargame (Kriegsspiel), das auf vordefinierten Karten im Zweiten Weltkrieg spielt. Die Spieler entscheiden sich zwischen Achsenmächten oder Alliierten und spielen in zehn vorgegebenen oder selbsterstellten Missionen auf einen Sieg nach Punkten.
Träge schiebt sich der Imperiale Sternenzerstörer zwischen die Corvette und die Fregatte der Rebellen. Die Geschützbatterien der Schiffe sind auf Maximum geladen und bereit ihre Salven abzufeuern. Die wendige Corvette fliegt direkt auf den Sternenzerstörer zu, feuert mit ihren Bugwaffen und dreht nach links ab um noch eine Breitseite abzufeuern zu können. Als die ersten Treffer den Schutzschild des Sternenzerstörers schwächen befiehlt der imperiale Offizier die Umlenkung der hinteren Schildenergie auf die seitlichen Schilde. Gleich darauf erfolgt der Feuerbefehl für die Geschützbatterien: „FEUER!“….
Sieg! Mit der Zerstörung des Todessterns wurde der unterdrückten Galaxis neue Hoffnung gegeben. Das Imperium, seiner ultimativen Waffe beraubt, ringt angesichts dieser schweren Niederlage mühevoll um Konsolidierung. Noch während die glimmenden Trümmer der Raumstation auf Yavin 4 niederregnen, schmiedet das Imperium Vergeltungspläne gegen den Stützpunkt der Rebellen.
Die großen Seeschlachten des 18. und 19. Jahrhunderts trugen sich in den seltensten Fällen auf offener See zu. Vor allem die erfahrenen Schiffskommandanten suchten und nutzten die Nähe von Küstenstreifen und Inselgruppen, um selbst stark überlegene gegnerische Kriegsschiffe durch kühne Manöver in Bedrängnis zu bringen. Viele der Accessoires geben den Sails of Glory-Kontrahenten die Möglichkeit, ihre diesbezüglichen Fähigkeiten zu testen und zu erweitern.
Mit der Seeschlacht von Trafalgar, die am 21.Oktober 1805 geschlagen wurde und für die französische Flotte in einer vernichtenden Niederlage mündete, begann die mehr als ein Jahrhundert andauernde britische Vorherrschaft zur See. Die Ship Packs geben den Sails of Glory-Kontrahenten weitere Fregatten und Linienschiffe zur Hand, sodass es möglich wird, mittelgroße Flotten gegeneinander antreten zu lassen und zum Beispiel kleine Trafalgar-Scharmützel nachzustellen.
Die Napoleonischen Kriege bezeichnen eine durch die Französische Revolution hervorgerufene Serie von Konflikten, die während der Jahre 1800 bis 1814 zwischen Frankreich und seinen in wechselnden Bündnissen stehenden europäischen Machtrivalen ausgetragen wurden. In dieser Epoche, die auch durch berühmte Seeschlachten wie jener von Trafalgar geprägt wurde, ist Sails of Glory angesiedelt.
Ravensburger Gewinnspiel 3-23
al-Khwarizmi Gewinnspiel