Lucky Duck Games und Corax Games haben es verstanden mit den analog-digitalen Hybrid-Spielen der Chronicles of Crime-Serie spannende und Story getriebene Spielewelten zu schaffen. Die zweite Trilogie der Serie hat mit Chronicles of Crime: 1400 schon mal einen blitzsauberen Start hingelegt. Ob der hier vorliegende zweite Teil der Trilogie da nahtlos anschließen kann, wollen wir mit diesem Test überprüfen.
Du liebst Dixit? Du schaust in 5 wunderschön gestaltete Bildkarten auf deiner Hand. Dann kommt der Moment als deine Mitspielerinnen dich erwartungsvoll anschauen und darauf warten, dass du deine Assoziation zu einer Karte nennst. Du schweigst - du stotterst - du schweigst wieder "verwunschen", "rätselhaft" und "Geheimnis" hast du schon in den letzten Runden aufgebraucht. Du hast den völligen Blackout und dir fällt nichts ein was du sagen könntest?
Dann ist Stella aus dem Dixit Universe genau das richtige Spiel für dich, denn hier sind die Assoziations-Begriffe bereits vorgegeben, die Bilder bleiben aber ebenso schön, wie schon bei Dixit.
Zeit für Emotionen!
Hätten die Kinder im Film gewusst, was beim Spielen von Jumanji auf sie zukommt, sie hätten die Finger davon gelassen. Nun, unter diesem Gesichtspunkt ist die Umsetzung des Brettspiels wohl perfekt gelungen.
Ganz im Zeichen der Sieben stehen dieses Mal die drei spannende Rätselabenteuer von Cyril Demaegd. Unlock!: Epic Adventures ist dazu überaus passend, schon die siebte, große Unlock! Box.
Mysterium Park? Moment mal, gab es da nicht vor allzu langer Zeit schon einmal ein kooperatives Spiel mit ähnlichem Namen von den gleichen Autoren?
Durch den anhaltenden Boom der Escape-Spiele wurde mittlerweile auch das Genre der Detektiv-Spiele wiederbelebt. Bei den verschiedenen Spielen dieses Genres finden sich völlig unterschiedliche thematische Ansätze verbunden mit recht breit gefächerten Schwierigkeitsgraden.
Sterne sieht man in der Nacht besonders gut.
Starlink sollte man daher auch in der Nacht spielen.
Zumindest finster muss es draußen sein.
Mit Chronicles of Crime und den beiden Erweiterungen Noir und Welcome to Redview haben Lucky Duck Games und Corax Games spannende, storygetriebene Spielewelten geschaffen, die aber auch zwingend eine App benötigen, um perfekt zu funktionieren. Nun geht die Chronicles of Crime-Serie mit einer Trilogie namens Millenium und einem leicht veränderten Ansatz in die zweite Runde.
Das Spielprinzip ist wohl jedem aus seiner eigenen Kindheit oder dem Film Inglourious Basterds bekannt. Ein Begriff auf Papier wird auf die Stirn geklebt und die Spieler versuchen durch gezieltes Fragen herauszufinden wer sie „sind“.
Ravensburger Sommergewinnspiel