Mission Mäusezahn

Die Zeit läuft ab, doch die Zahnfee hat noch so viel zu tun! Helft ihr, bis Sonnenaufgang so viele Mäusezähnchen wie möglich zu sammeln. Dafür benötigte ihr die richtigen Geschenke, die ihr unter die Kopfkissen legt.

Beim Kinderspiel Mission Mäusezahn handelt es sich um ein Memory-Spiel, bei welchem wir als Zahnfee versuchen, den Kindern im Austausch für ihre Milchzähne die passenden Geschenke unter das Bett zu packen - bevor die Zeit abläuft.

Dafür stellen wir zunächst 6 Bettchen im Kreis um insgesamt 12 mit der neutralen Rückseite nach oben liegenden Geschenke auf. Jetzt würfeln wir und dürfen entsprechend dem Würfel eins bis drei Felder im oder gegen dem Uhrzeugersinn auf den Betten gehen. Auf jedem Bett sind zwei Geschenke abgebildet, welche wir nun finden müssen. Decken wir das richtige Geschenk auf, bekommen wir eines der Zähnchen, welche unter dem Bett liegen. Betten, auf welchem bereits beide Geschenke liegen, werden beim Bewegen übersprungen. Würfeln wir jedoch ein Ausrufzeichen, geht die Zeitanzeige um ein Feld weiter. Sobald es hellichter Tag ist, wachen alle Kinder auf und die Spieler haben verloren. Haben wir jedoch alle Geschenke ausgeliefert, gewinnt der Spieler mit den meisten Zähnchen (kompetitiver Modus) oder wir alle zusammen (kooperatives Modus).

Spieletester

17.10.2024

Fazit

Mission Mäusezahn ist ein nettes Memory-Spiel, in welchen wir uns die Position der Geschenke gut merken müssen. Da wir uns beim Würfeln mit oder gegen den Uhrzeigersinn bewegen können, kommen wir so meistens auf Betten, von denen wir uns zumindest ein Geschenk gemerkt haben - zumindest in der Theorie ;-)

Meinen Kindern gefällt das Artdesign sehr gut, als Mäusefee Geschenke zu verteilen und als Punkte dafür kleine Zähnchen zu kriegen ist ja auch wirklich originell. Was ich beim Artwork jedoch nicht verstehe: Wieso ist das "Die Zeit schreitet voran - Tick-Tack-Marker" ein Ausrufezeichen und keine Uhr oder eine Sonne oder etwas passendes? Das ist aber tatsächlich der einzige Kritikpunkt am Design.

Im Koop-Modus ist Mission Mäusezahn ein bisschen zu leicht, da wir uns dann zusammen die Geschenke merken und spätestens nach einem Durchlauf alle Betten "bedienen". Wir setzen daher den Startmarker immer gleich 2 Felder nach vorne.

Insgesamt ist Mission Mäusezahn ein solides "Merk-Spiel", wie es sie aktuell häufig gibt. Das Spielprinzip ist daher solide, das Artwork sehr schön. Wer noch kein vergleichbares Spiel hat, kann hier gerne zugreifen.

Redaktionelle Wertung:

Plus

  • kompetative und Kooperative Variante
  • schönes Design

 

Minus

  • kooperative Variante einen Zacken zu einfach

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 5 Jahren
Preis: 16,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2024
Verlag: HUCH & friends
Autor: Gricha German
Grafiker: Olivier Danchin
Zubehör:

6 Bettchen zum Zusammenstecken
12 Geschenkplättchen
1 Spielplan
1 kleine Zahnfee aus Holz
12 kleine Zähnchen
1 Tick-tack-Marker
1 Holzwürfel

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7549 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.