1, 2 Hüpferei

Die Frösche sind auf ihrem Weg zum kühlen Teich, sie hüpfen, quaken und rutschen vergnügt ins Wasser. Ein liebevoll gestaltetes Würfelspiel aus der Reihe „Meine ersten Spiele“ von HABA für die jüngsten Spieler ab 2 Jahren. Spielvorbereitung: Den Teich-Spielplan in den Froschteich (Schachtelboden) legen, den Wiesen-Spielplan davor platzieren und die bunten Bausteine entsprechend der Farben als Froschtreppe aufbauen. Jeder Spieler erhält einen Frosch und der Würfel wird bereitgelegt. Spielverlauf: Wer am schnellsten „Quak“ bzw. „Eins, zwei, drei, Froschhüpferei!“ ruft, darf beginnen und würfelt. Entsprechend der gewürfelten Augenzahl darf der Frosch Richtung Teich hüpfen. Die bunte Holztreppe hinauf und rein ins kühle Nass. Das Spiel bietet verschiedene Spielvarianten. Anhand der Spielpläne und Würfel kann man wählen zwischen: - Eins, zwei, kleine Froschhüpferei Bei dieser Variante kommt der Wiesen-Spielplan mit der Frühlingsseite (Seite mit dem Maulwurf) und der hellgrüne Würfel (Augenzahl bis zwei) zum Einsatz. - Eins, zwei, drei, große Froschhüpferei Hier wird der Spielplan mit der dunkelgrünen Sommerseite (Seite mit der Maus) aufgelegt. Der dunkelgrüne Würfel zeigt einen, zwei oder drei Punkte. Zusätzlich gibt es das Froschsymbol. Wird dieses gewürfelt gibt es ein großes Froschkonzert. Alle Spieler sagen einmal laut "Quak, quak!" und weiter geht die Hüpferei. Bei dieser Variante gibt es zusätzlich die "Distelgefahr". Der Frosch muss Anlauf nehmen und das Wegfeld mit der Distel überspringen, dies gelingt mit der passenden Augenzahl. - Froschstarke Zählaufgaben bis 5 Der Froschteich wird aufgebaut. Das Holzmaterial wird nicht benötigt. Zu den abgebildeten Bereichen können nun verschiedene Fragen gestellt werden. Wie viele Fische siehst du? Zähle die Seerosen-Blätter. Wie viele Eier sind im Nest? ... - Freiem Spiel Gemeinsam mit dem Kind entdeckt man das Spielmaterial. Was ist alles auf den Spielplänen zu sehen? Spielende: Der Spieler, der seinen Frosch zuerst in den Teich rutschen lässt, darf ganz laut Froschparty rufen und gewinnt. Alle anderen Spieler jubeln und hüpfen zusammen um den Tisch.

Spieletester

02.12.2013

Fazit

Ein hochwertiges, liebevoll illustriertes Spiel, das durch viele Tipps und Anregungen dazu einlädt, mit dem Kind auf Entdeckungsreise zu gehen. Das Spielen macht viel Spaß und führt das junge Kind spielerisch an Formen, Farben und erstes Zählen heran. Besonders der Teich, der in die Spielschachtel integriert ist, sowie die niedlichen Holzfrösche sind für die jungen Spieler sehr ansprechend. Bevor man sich für eine Spielvariante entscheidet, beschäftigt man sich mit dem Spielmaterial und wählt das freie Spiel. Wichtig ist die Begleitung eines Erwachsenen. Gemeinsam geht man auf Entdeckungsreise oder spielt kleine Szenen nach. Das Spielmaterial lädt auch dazu ein, sich kleine Geschichten auszudenken. Ein gelungenes Spiel für die Jüngsten ab 2 Jahren, das durch die verschiedenen Variationen Abwechslung bietet. Robustes Spielmaterial und attraktive Illustrationen zeichnen dieses Spiel aus. 1,2, Hüpferei! macht den Kindern sowie den Erwachsenen Spaß, fördert die Kommunikation und regt auch an, sich draußen in der Natur auf Entdeckungsreise zu begeben. Vielleicht sieht man ja einen Frosch ins Wasser hüpfen?
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Alter: ab 2 Jahren
Preis: 20,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2013
Verlag: HABA
Genre: Lernspiel
Zubehör:

1 Spiellandschaft Froschteich (Schachtelboden), 1 Wiesen-Spielplan (doppelseitig bedruckt), 2 Frösche, 3 Bausteine, 2 Würfel, 1 Spielanleitung

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.