Yakari erlebt mit seinen Freunden Kleiner Donner, Regenbogen, Kleiner Dachs, Honigtau und Großer Adler tolle Abenteuer. Doch irgendwie haben sie die Zeit vergessen. Also macht sich der ganze Stamm der Sioux auf den Weg die Ausreißer zu suchen. Doch wo haben sie sich versteckt? Im Wald, am Fluss oder in der Prärie. Welcher Spieler sammelt die meisten Punkte?
Spielvorbereitung ...
Die Karten werden entsprechend der Farbe auf der Rückseite sortiert. Jeder Spieler wählt einen Farbstapel. Dieser bildet den individuellen Nachziehstapel. Jeder Spieler nimmt sich zwei Karten vom Nachziehstapel. Der Stammesstapel wird verdeckt in die Mitte gelegt.
Spielablauf ...
Es wird vom Stapel eine Stammeskarte aufgedeckt. Diese Karte kann nun eine Freundeskarte mit ein bis drei Freunden von Yakari sein. Die unterschiedlichen Hintergrundfarben symbolisieren die jeweiligen Orte (Wald, Fluss oder Prärie).
Jeder Spieler wählt geheim eine seiner beider Handkarten aus und legt sie verdeckt ab. Je mehr Übereinstimmungen zwischen Stammeskarte und der eigenen Karte bestehen, desto mehr Punkte bekommt der Spieler. Die eigene Karte wird nun aufgedeckt und für jede Übereinstimmung gibt es einen Punkt:
- auf beiden Karten sind die gleichen Figuren zu sehen
- gleicher Ort
- gleich viele Figuren
Stimmt die Karte komplett mit der Stammeskarte überein, dann gibt es extra Punkte.
Eine andere Möglichkeit ist es eine der Sonderkarten (Schild, Sonne, Feder oder Waschbären) zu spielen, die die unterschiedlichsten Auswirkungen mit sich bringen wie etwa die Punkte verdoppeln oder die Handkarten auf den Ablagestapel legen und sich zwei neue Karten nehmen. Diese Sonderkarten können auch bei den Stammeskarten aufgedeckt werden und haben somit Auswirkungen auf alle Spieler!
Spielvorbereitung ...
Die Karten werden entsprechend der Farbe auf der Rückseite sortiert. Jeder Spieler wählt einen Farbstapel. Dieser bildet den individuellen Nachziehstapel. Jeder Spieler nimmt sich zwei Karten vom Nachziehstapel. Der Stammesstapel wird verdeckt in die Mitte gelegt.
Spielablauf ...
Es wird vom Stapel eine Stammeskarte aufgedeckt. Diese Karte kann nun eine Freundeskarte mit ein bis drei Freunden von Yakari sein. Die unterschiedlichen Hintergrundfarben symbolisieren die jeweiligen Orte (Wald, Fluss oder Prärie).
Jeder Spieler wählt geheim eine seiner beider Handkarten aus und legt sie verdeckt ab. Je mehr Übereinstimmungen zwischen Stammeskarte und der eigenen Karte bestehen, desto mehr Punkte bekommt der Spieler. Die eigene Karte wird nun aufgedeckt und für jede Übereinstimmung gibt es einen Punkt:
- auf beiden Karten sind die gleichen Figuren zu sehen
- gleicher Ort
- gleich viele Figuren
Stimmt die Karte komplett mit der Stammeskarte überein, dann gibt es extra Punkte.
Eine andere Möglichkeit ist es eine der Sonderkarten (Schild, Sonne, Feder oder Waschbären) zu spielen, die die unterschiedlichsten Auswirkungen mit sich bringen wie etwa die Punkte verdoppeln oder die Handkarten auf den Ablagestapel legen und sich zwei neue Karten nehmen. Diese Sonderkarten können auch bei den Stammeskarten aufgedeckt werden und haben somit Auswirkungen auf alle Spieler!
Spieletester
Fazit
Yakari Kartenspiel hinterlässt gemischte Gefühle, denn die Auswahl von zwei Handkarten, die man legen kann, ist nicht wirklich groß. Zwar lockern die Sonderkarten das Spiel auf, aber dennoch hat man das Gefühl, dass irgendetwas fehlt, da zu wenig Interaktion zugelassen wird. Yakari Kartenspiel ist für Kinder ab sechs Jahre.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 4
Alter: ab 6 Jahren
Spieldauer:
15 Minuten
Preis:
9,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2011
Verlag:
HUCH & friends
Autor:
Marco Pederzoli
Grafiker:
Maas Volker
Genre:
Karten
Zubehör:
110 Karten
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7549 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.