Gezanke auf der Planke!

Wer bleibt als letzter noch an Bord?

Piraten sind wasserscheu, doch heute ist Badetag und da gibt es ein großes Gerangel und Gezanke um an Bord zu bleiben. Alle versuchen immer möglichst weit hinten auf der Planke zu stehen und erst die anderen runter zu schubsen bevor man selbst an der Reihe ist; schließlich gibt es ja auch Haie im Meer und niemand will gefressen werden. So hat jeder die Hoffnung zum Schluss noch einen Piraten an Bord zu haben und damit das Spiel zu gewinnen.


Zuerst wird das Piratenschiff aufgebaut. Gezanke auf der Planke hat ein sehr aufwendig gestaltetes Spielbrett mit einem fix verankerten Schiff, einen Haifisch mit weit offenem Maul, durch das die Piraten tatsächlich ins Wasser sprich ins Innere der Schachtel fallen und einer Windrose. Auf das Schiff werden die 16 Piraten in vier verschiedenen Farben vom hinteren Ende der Planke beginnend aufgereiht: Immer abwechselnd ein gelber, ein roter, ein grüner und ein blauer Pirat Die vier Steine in den Farben der Piratenfiguren werden in den Beutel gegeben und jeder Spieler zieht geheim einen Stein heraus. Jeder Spieler kennt so nur seine eigene Farbe und nicht die der anderen Mitspieler! Der jüngste Spieler darf beginnen.

Ziel des Spiels ist es, alle anderen Piraten durch versetzen und verschieben von der Planke zu schubsen, sodass am Ende nur noch Piraten der eigenen Farbe oben stehen.

Ist ein Spieler an der Reihe, so muss er zwei Aktionen ausführen:

1. Aktion: Der Spieler dreht die Windrose. Der Zeiger der Windrose zeigt immer auf zwei mögliche Symbole, aus denen der Spieler dann ein Symbol auswählen muss. Die Aktion, die das Symbol darstellt, führt der Spieler sofort aus.

Mögliche Aktionen, die durch die Symbole auf der Windrose angezeigt werden, sind:

Zwei Piraten vertauschen: Der Spieler wählt zwei Piraten beliebiger Farbe die ihren Platz tauschen.

Einen Piraten nach vorne schieben: Der Spieler wählt einen Piraten beliebiger Farbe und schiebt ihn um einen Platz nach vorne. Ist vor dem Piraten keine Lücke, so werden alle Piraten die vor ihm stehen, auch einen Platz weiter nach vorne geschoben. Unter Umständen wird der vorderste Pirat über die Kante ins Haifischmaul geschubst.

Einen Piraten versetzen: Der Spieler wählt einen Piraten beliebiger Farbe aus und setzt ihn entweder auf die vorderste oder auf die letzte Position der „Piratenkette“.

Keine Aktion: Für den Spieler entfällt der erste Teil seines Zuges. Er darf aber seine zweite Aktion ausführen.

2. Aktion: Der Spieler muss eine zusammenhängende Reihe von Piraten um eine Position weiter in Richtung Hai schieben. Es kann auch ein einzelner Pirat, eine Teil-Reihe von Piraten oder die komplette Piratenreihe um eine Position weiter nach vorne geschoben werden.

Ist vor dem ersten Piraten kein freier Platz mehr frei, dann fällt der Pirat dem Haifisch ins Maul. Hoffentlich ist es keiner der eigenen Farbe, es sei denn, man blufft ein bisschen!

Steht nur noch ein Pirat auf der Planke ist das Spiel zu Ende und alle zeigen ihre Steine und damit ihre Piratenfarbe her. Der Spieler, dessen Stein die gleiche Farbe hat wie der letzte Pirat hat das Spiel gewonnen!

Spieletester

16.04.2008

Fazit

Gezanke auf der Planke ist ein sehr aufwändig gestaltetes Spiel mit sehr einfachen Regeln und sehr großem Spielspaß und damit für Kinder sehr gut geeignet. Sehr praktisch ist, dass die vier Symbole der Windrose an den Seiten der Schachtel noch mal erklärt werden. Jeder Spieler kann sich so jederzeit über deren Bedeutung informieren und man muss nicht ständig in der Spielanleitung nachschlagen. Durch die Windrose kommt auch ein wenig Glück ins Spiel und durch das geheime Ziehen der Farbe kann man auch ein bisschen bluffen und taktieren um zum Sieg zu kommen. Gezanke auf der Planke ist ein lustiges Ärger- und Bluffspiel für Groß und Klein, bei dem auch Eltern gerne mit ihren Jüngsten spielen werden. Stets bemüht, einen der eigenen vier Piraten auf dem Schiff zu behalten und gleichzeitig alle anderen baden gehen zu lassen.
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 6 Jahren
Spieldauer: 15 Minuten
Preis: 20,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2006
Verlag: Winning Moves
Grafiker: Claus Stephan
Genre: Glück
Zubehör:

1 Spielplan mit Schiff, Hai und einer Windrose, 16 Piraten in 4 verschiedenen Farben, 4 Farbsteine, 1 Stoffbeutel, 1 Spielregel

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7556 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2245 Berichte.