Hüpf hüpf Hurra!

Die Frösche sind zum Froschhüpfwettbewerb geladen. Alle versammeln sich am Froschteich und hüpfen mit aller Kraft.

Die simpelsten Spielideen haben oft die größte Wirkung. Hüpf hüpf, Hurra! ausnahmsweise kein Lernspiel!

Ziel des Spiels ist es, durch geschicktes Werfen mindestens 3 Kugeln in eine Reihe zu bekommen.
Dafür benötigt man selbstverständlich Kugeln. Jeder Mitspieler bekommt 12 Kugeln in seiner Farbe und legt sie in seiner Seerose ab.

Nun werden reihum abwechselnd die Kugeln geworfen, in Richtung Spielschachtel in der sich der Froschteich befindet. Der Froschteich ist ein blaues Gitter in denen die Kugeln liegen bleiben sollten. Wer an der Reihe ist, muss darauf achten, dass die Kugel einige Mal vor dem Froschteich, also vor der Schachtel, aufspringt. Einfach ein paarmal probieren - Übung macht den Meister.

Sobald 3 Kugeln in einer Reihe liegen (egal welche Farbe), bekommt derjenige einen Gewinnchip.
Die Kugeln kommen zu ihren Besitzern zurück. Gewinnchips gibts auch für drei Kugeln einer Farbe in einer Reihe. Wenn alle Gewinnchips aufgebraucht sind, ist das Spiel beendet. Gewinner ist, wer die meisten Chips gesammelt hat.

Spieletester

04.07.2007

Fazit

Witzige Spielidee, die mich sehr an meine Kindheit erinnert. Murmeln waren zwar ein einfaches, aber sehr beliebtes Spielzeug. Damals wie heute kommt dieses Kugelspiel bei den Kindern sehr gut an. Als störend entpuppten sich die, als Ablagestelle für die Kugeln dienenden Seerosen. Diese Seerosen sind aus viel zu dünner Pappe, sodass die Kugeln ständig heraus rollen.
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 6 Jahren
Spieldauer: 20 Minuten
Preis: 17,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2007
Verlag: Ravensburger
Autor: Heinz Meister
Zubehör:

1 Froschteich (blaues Gitter), 48 Kugeln in vier Farben, 4 Seerosen (Kugelablagen), 40 Gewinnchips, 4 Seitenränder, 12 Klebepunkte , 1 Spielregel

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7631 Gesellschaftsspiele-,
1670 Videospielrezensionen
2253 Berichte.