So simpel das Spiel auch ist, so sehr macht es dennoch Spaß an der Schlacht um die größten Bratwurmportionen am Grill teilzunehmen. Schließlich wollen die Hennen nur das beste Futter. Und so tummeln sie sich am Grill um nach den ein bis vier Würmchen großen Portionen zu schnappen, die auf Steinen mit den Werten 21 bis 36 liegen. Doch wie ergattert man eine Bratwurmportion? Zuerst lässt man alle 8 Würfel über den Tisch rollen. Gleiche Werte darf man nun zu sich nehmen. Sind beispielsweise drei 5er zu sehen, nimmt man diese an sich und sagt laut „Fünfzehn“ – denn das ist das Ergebnis von drei mal fünf. Mit den übrigen Würfeln wird weiter gewürfelt. Und wieder kann man sich entscheiden, welche(n) der Würfel man zu sich nimmt und den Wert wieder laut zum vorigen Ergebnis addiert. Sobald alle Würfel – die übrigens die Ziffern 1 bis 5 sowie einen Bratwurm tragen - aufgebraucht sind, werden die ständig mitgezählten Punkte mit den ausliegenden Bratwurmportionen verglichen. Nun darf man sich den Bratwurm mit der erwürfelten Zahl – oder den nächst kleineren – nehmen und vor sich ablegen. Aber Achtung: Gemeinerweise kann man auch auf die Bratwürmer der Gegner greifen, wenn man genau jene Zahl erwürfelt, die die Bratwurmportion trägt, die der Spieler gerade vor sich liegen hat. Da die Steine jedoch immer übereinander abgelegt werden, kann immer nur der oberste Stein stibitzt werden.
Scheitert man mit seinem Würfelglück, bleibt also unter dem Wert der niedrigsten ausliegenden Bratwurmportion oder hat in seinen 8 beiseite gelegten Würfeln keinen Bratwurm, muss man die oberste Portion wieder auf den Grill zurücklegen und die höchste ausliegende Portion wird umgedreht.
Das Spiel kommt mit wenigen Regeln aus und macht dennoch großen Spaß. Selbst für die Mitspieler wird es nicht langweilig, da sie immer hoffen, dass der Spieler keinen Bratwurm erwürfelt und sich so schaden-freuen können.