Mind Gym ist aus der Think-Serie und es handelt sich um einen interaktiven Kreativitätstrainer.
Die Installation verläuft einfach und reibungslos, Windows 95/98 vorausgesetzt. Es fällt jedoch unangenehm auf, dass Mind Gym unter einer Auflösung von 640x480 Pixel läuft. Also nicht mehr ganz zeitgemäß, aber okay. Viel unangenehmer ist es, dass die Auflösung nicht autoamtisch angepasst wird, wie bei anderen Spielen, sondern auf der Voreinstellung bleibt. Betreibt man seinen Comuter also mit 1024x768 oder gar mit 1280x1024, dann sieht man die Aufgaben in einem ganz kleinen Kästchen. Man muss also immer händisch umstellen, bevor man sein Gehirnpotential verbessern möchte. Hat man das Programm gestartet, gibt man seinen Namen ein und wird von seinem "persönlichen" Trainer begrüßt. Dieser ist total durchgeknallt und erinnert an den Moderator von "You don´t know Jack". Er ist anfangs sehr unterhaltsam und schafft es immer wieder, einen zu überraschen. Nach einiger Zeit, spätestens nach einer Stunde, kann der persönliche Trainer mit seinen Sprüchen aber ganz schön nervig werden.
Spielt man zum ersten Mal, so muss man erst einmal verschiedene Fragen beantworten, um eine Mitgliedskarte im Mind Gym zu erhalten. Außerdem erhält man eine Auswertung, wie kreativ, aufgeschlossen, usw. man im Moment ist. Diese ist jedoch nicht ganz nachvollziehbar und die Aufgabenstellungen nicht immer ganz klar. Hat man die Mitgliedskarte, so kann man drei Räume nutzen: den Ideen Pool, den Think Tank und das Games Center. Diese haben unterschiedliche Funktionen und sollen zum Beispiel die Kreativität fördern. Die Aufgaben sind aber oft nicht sehr schwer, nicht nachvollziehbar oder unklar. Sehr störend ist es auf dauer auch, dass die Erklärungen des persönlichen Trainers nicht übersprungen werden können. Auch die "Videosequenzen" muss man sich immer ansehen. Da kommt ganz gemütlich eine Draisine hereingefahren, ups, das war die falsche. Also fährt sie wieder weg, man stellt die Weiche und lässt eine andere hereinfahren. Das dauert alles soooo lange. Ungemein störend habe ich empfunden, dass es kein übersichtliche Menüsystem gibt. Ja gut, sich durch die Räume zu klicken ist am Anfang lustig und es überrascht wo man hin kommt, nervt aber auf Dauer und ist sehr ineffektiv.