Was ist neu?
Die Ländereien (außer Frankreich) sind auf einer Tafel in 2x2 Spalten geordnet – 1x für die Räte, 1x für die Klöster. Wer am Zug ist darf, anstatt Spielsteine auf den Spielplan zu bringen, einen Rat in den Vatikan, also eine der Spalten, setzen. Hierzu braucht man einen Joker, also 2 gleiche Länderkarten.
In jede Spalte darf nur 1 Rat platziert werden. Einen Einfluss haben diese Räte auf die Wertungen am Spielende. Hat ein Spieler einen Rat auf einem Wappen in einer Klosterspalte, so wird die Punktezahl, die er entsprechend der normalen Regeln erhält, verdoppelt. Analog dazu erhält ein Spieler die doppelte Punktezahl für Räte in diesem Land, wenn er im entsprechenden Land die Rätemehrheit erlangt hat.