Stop It ist ein Kartenspiel für flinke Finger! Es kommt im gleichen Schachtelformat wie
Speed oder
Ligretto und erinnert auch von der Aufmachung an diese beiden exzellenten Spiele!
Der Unterschied zu den meisten anderen Kartenspielen ist jedoch, dass hier nicht Karten abgelegt, sondern auf die Hand genommen werden müssen. Und zwar in möglichst kurzer Zeit möglichst viele …
Die Karten werden vor Spielbeginn gut durchgemischt und auf fünf offene Stapel verteilt. Auf ein Startzeichen nehmen die Spieler nun Karten auf die Hand. Dabei müssen sie darauf achten, dass ihre Handkarten immer farblich korrekt sortiert sind. Natürlich dürfen sie auch nur mit einer Hand zulangen und eine Karte nach der anderen aufnehmen.
Kommt eine „Stop It“-Karte zum Vorschein, dürfen die Spieler „Stop It“ rufen und das Spiel wird kurz angehalten. Nun wird überprüft, welcher der Spieler die wenigsten Karten in der Farbe der „Stop It“-Karte auf der Hand hält. Er kassiert einen Minuspunkt. So einen bekommt man auch, wenn die Handkarten nicht ordentlich sortiert sind.
Entdeckt man eine „Stop It“-Karte, die einem nicht passt, weil man gerade sehr wenige Karten dieser Farbe besitzt, kann man diese ebenfalls schnell auf die Hand nehmen, um sie zu einem späteren Zeitpunkt auszuspielen.
Das Spiel endet, wenn alle 15 Minuskarten vergeben wurden. Gewonnen hat derjenige mit den wenigsten Punkten.