Gmeinsame Jagd? Na sicher nicht! Mammutmanni und Knochenkalle teilen sich auf, schließlich wird die Beute nicht geteilt! Rückschläge muss man daher auch alleine einstecken, oder (ätsch!) kann den anderen beutetechnisch zurückwerfen. Ich sag nur Ugah Ugah!
In die Steinzeit zurückversetzt versuchen die Spieler möglichst viel Beute in Form von Mampfpunkten zu ergattern und die anderen Mitstreiter bei der Punktejagd auf der Strecke zu lassen. Es handelt sich um ein Würfelspiel bei dem ähnlich wie bei Kuh & Co. oder dem klassischen Würfelpoker immer alle Würfel mit dem gleichen Symbol weggelegt werden. Aber bevor losgewürfelt und gejagt wird, muss der Spielplan aufgebaut werden.
Spielverlauf
Alle Mampfplättchen liegen gemischt in einem Kreis aus. Dieser schließt nicht ganz. In der Lücke sollen nämlich Mammutmanni und Knochenkalle stehen. Beide sind bereit loszuwandern, Manni tut das im Uhrzeigersinn und Kalle in die andere Richtung. Die Fette Beute-Karten liegen genauso wie die Würfel im Kreis bereit. Jetzt kommen die Würfel ins Spiel. Die Symbole darauf sind Dinosaurier, Mammut, Dodo, Knochen und die beiden Steinzeitgesellen Mammutmanni und Knochenkalle. Nach jedem Wurf sieht man sich die Symbole an. Wähle eines aus und lege ALLE Würfel mit diesem Bild heraus. Knochen müssen sofort weg wandern, sie zählen nicht. Die restlichen Würfel werden noch einmal geworfen und wieder ein Symbol gewählt, von dem alle Würfel herausgelegt werden. Das wiederholst du so lange bis alle Würfel "verbraucht" sind.
Die Wertung
3 Fette-Beute Tiere: nimm dir die Karte, egal wer sie gerade besitzt muss sie abgeben. Für jeden Würfel der Mammutmanni oder Knochenkalle zeigt, wandern die Figuren entsprechend viele Plättchen weiter. Das Mampf-Plättchen auf dem sie zu stehen kommen, gehört dir. Sind beide Steinzeitjäger unterwegs, darfst du nur ein Plättchen behalten, das andere gibst du einem Mitspieler. Sobald sich die beiden Jäger wieder über den Weg laufen, endet das Spiel und jeder zählt seine auf den ergatterten Karten abgebildeten Mampfpunkte.
Man kann die Mampfplättchen, über die die beiden Figuren wandern, auch verdeckt auslegen. Dann regiert in diesem Spiel nur mehr das Glück!