Die Schlossbewohner sollen erschreckt werden aber dazu muss man schnell schauen und sich gut merken wer gerade anwesend ist.
Schloss Schlotterstein - Das Kartenspiel ist ein Konzentrations- und Gedächtnisspiel für Kinder ab vier Jahren.
Vorbereitung: Legt die Schlossbewohnerkarten für alle gut sichtbar auf, zieht zwölf verdeckte Spukkarten und bildet aus den Rückseiten von weiteren zehn Spukkarten einen Gespensterpfad. Auf diesen Weg platziert ihr euer Gespenst, das in dieser Spuknacht hier natürlich möglichst weit vorankommen möchte.
Spielverlauf: Schloss Schlotterstein - Das Kartenspiel verläuft in drei Phasen.
1.) Schlossbewohner auf der Spukkarte ansehen und einprägen
2.) Sich erinnern und Karten der gemerkten Bewohner aus der Tischmitte nehmen
3.) Punkte zählen und Gespenster auf dem Pfad vor- bzw. zurückrücken.
Also: Der erste Spieler deckt eine Spukkarte auf und entscheidet selbst wie lange er diese aufgedeckt lassen möchte. In dieser Zeit versucht jeder Spieler sich möglichst viele auf der Karte abgebildete Schlossbewohner zu merken bevor die Spukkarte wieder umgedreht wird.
Nun darf jeder reihum immer EINEN Schlossbewohner von dem er glaubt ihn gesehen zu haben aus der Tischmitte nehmen, so lange bis entweder kein Spieler mehr eine Karte nehmen möchte oder kein Schlossbewohner mehr in der Tischmitte liegt.
Danach wird kontrolliert: Für jeden richtigen Bewohner darf dein Gespenst ein Feld auf dem Pfad weiterziehen. Hast du einen Bewohner geschnappt der nicht abgebildet ist, musst du leider ein Feld zurück wandern.
Wer nach zwölf Spukkartenrunden am Gespensterpfad am weitersten vorne steht, gewinnt das Spiel.