100! steht nicht für das summierte Gesamtalter der beiden Autoren (obwohl, das sollte man nachrechnen), auch nicht für 100 Karten in der Schachtel (sind nur 66) sondern ist Nummer 100 der kleinen Kartenspiele von ADLUNG.
Gratulation.
Das muss erst jemand nachmachen.
Bekommt ein Spieler Karten zugeteilt nimmt er sie üblicherweise auf die Hand und sortiert sie, nach welchen Richtlinien und Kriterien auch immer.
Das kann als ungeschriebene Arbeitsanweisung verstanden werden.
Bekommt ein Spieler 16 Karten dieses Spiels zugeteilt (je nach Spieleranzahl werden mehr oder weniger Karten vorher aussortiert) nimmt er sie auf die Hand und sortiert sie, aufsteigend oder absteigend von 11 bis 44.
Das ist bereits der erste Teil der Spielanweisung.
Der zweite Teil lautet: lege eine Karte verdeckt ab und nimm eine andere Karte von der Auslage auf die Hand. Mach das schnell und oft und schrei STOP! wenn Du zehn aufeinander folgende Werte mit maximal einer Lücke dazwischen oder die fünf aufeinander folgenden Goldkarten 18 - 22 in der der Hand hast.
Ein kleiner Zusatz muss sein: Du darfst keine Karte doppelt in der Hand halten.
Karsten hat sich mit diesem Hochgeschwindigkeitssortierspiel selbst wieder mal was Gutes getan. Selbstmedikation sozusagen. Sein Rezept "ADHS mit Stress zu bekämpfen" zieht er bereits seit Jahren erfolgreich durch und veröffentlicht immer wieder schnelle Spiele wie
Speed,
Spot! oder auch
Like Dice in seinem Verlag. 100! kommt mit sehr wenigen Regeln aus. Ob es als Spiel ein Klassiker wird wage ich dennoch zu bezweifeln. Andererseits sollte es in keiner Sammlung fehlen.
Als kleines Gimmick, das war schon immer der Plan, haben sich Karsten und Bernhard auf den Karten 11 bis 41 ein Feuerwerk als Daumenkino gebastelt. Eine nette Idee, die wunderbar zum feierlichen Jubiläum passt.
Und rechnen wir mal nach: bei rund drei bis vier Neuerscheinungen pro Jahr braucht es nur etwa 25 bis 30 Jahre bis zur Nummer 200. Auch dann werden wir wieder sicher sagen können: das Warten hat sich gelohnt!
Kleiner Nachsatz: Mit zwei Exemplaren von 100! können bis zu neun Spieler am hektischen Kartensortieren mitmachen!