Ab in die Mine und los geht's! Findet schnell die richtigen Kristalle und legt sie in eurem Stollen frei! Wenn ihr es als erster schafft und keine Fehler macht, ist euch der Sieg so gut wie sicher.
Der Spielablauf ist schnell erklärt: Die unterschiedlichen Kristallplättchen werden nach ihren Farben sortiert und in die Tischmitte gelegt. Jeder Kristallsucher bekommt ein Tableau und eine Schatzkarte, auf der abgebildet ist welche Kristalle er wie oft finden muss um zu gewinnen. Und schon geht die Schatzsuche los. Alle Spieler versuchen gleichzeitig ihren Stollen so schnell wie möglich freizulegen. Die Kristalle dürfen dabei nur mit einer Hand aus der Tischmitte genommen werden, sobald sie auf dem Tableau sind dürfen beide Hände verwendet werden um die Kristalle im Raster anzuordnen. Im besten Fall schafft man es vor seinen Mitspielern alle benötigten Kristalle zu finden und ohne Lücken auf seinem Tableau anzuordnen. Sobald man fertig ist wird "Out of Mine!" gerufen und beendet damit die laufende Runde. Nun kommt es zur Auswertung. Hat man seinen Stollen voll und ohne Lücken oder ohne über den Rand stehende Kristalle gefüllt, bekommt man die vollen zehn Punkte. Abzüge gibt es für Lücken und falsch gelegte Plättchen, wenn sie also über den Stollenrand ragen, zu viele Kristalle einer Farbe platziert wurden oder gar falsche Farben da liegen. Der Oberzwerg notiert die Punkte aller Spieler und eine neue Runde beginnt. Nach dem siebten Durchlauf werden die Punkte zusammengezählt. Der Zwerg mit den meisten Punkten gewinnt.
Für fortgeschrittene Kristallsucher gibt es auch zwei Profivarianten, bei der es um die Unterstützung der Elfen und/oder schlechte oder gute Funde geht. Auf den Stollentableaus sind Elfen in den gleichen Farben der Kristalle aufgedruckt. Schafft man es genau vor der jeweiligen Elfe den gleichfarbigen Kristall abzulegen gibt es einen Zusatzpunkt. Die schlechten und guten Funde sind auf den Schatzkarten vermerkt. Auf jeder Karte sind Elemente zu sehen, für die es Punkteabzug bzw. Zusatzpunkte gibt, wenn diese am Ende der Runde im Stollen zu sehen sind. Die Profivarianten können auch miteinander kombiniert werden.