KontaktSpenden

Kontakt




Cadwallon: City of Thieves

Brettspiel Cadwallon: City of Thieves


Spieletester

Franz Lindl

Franz Lindl
03.09.2014

Fazit



+

Plus

  • Kampagnenmodus

-

Minus

  • hoher Glücksfaktor

Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

Thorsten | 05.09.2014

Verstehe eure Bewertung überhaupt nicht. Ihr lobt das Spiel in diversen Punkten,insgesamt eine sehr gute Kritik. Aber diese lässt mit eurer Bewertungsanzeige/Balken nicht überein. Oder bekommt das Spiel nur ca die Hälfte an Gesamtpunkten weil die Figuren zu weich sind??? Vielleicht mal überarbeiten. Für mich bekommt das Spiel fast volle Punktzahl,aufgrund Ausstattung,Spielbrett,Figuren,Spielidee,verschiede Missionen,Anleitung,Vielspieler aber auch für Familien geeignet. Kann nichts negatives sagen.

Franz Lindl (Autor der Spielebesprechung) | 05.09.2014

Lieber Thorsten, Du hast recht! Ich war mit meiner Bewertung durchaus kritisch und habe den Faktor, dass CADWALLON halt einfach nur ein durchschnittliches Spieleerlebnis bietet, deutlich bewertet. Die Spielmechanismen lassen Tiefgang und Abwechslung für mein Empfinden etwas zu sehr vermissen. Da das Fehlen dieser Eigenschaften bei Familienspielen nicht unbedingt schwer wiegt, habe ich CADWALLON im Text auch eindeutig mit „eignet sich für Familien- und Gelegenheitsspieler“ bewertet.

Nachdem die Spielewelt allerdings nicht nur aus Familienspielern besteht, bin ich bei der Bewertung kritisch geblieben und da ist halt bei der Gesamtbewertung und vor allem beim Langzeitspaß nicht mehr drinnen als eine durchschnittliche Bewertung.

Bei der Ausstattung 7/10 muss ich über eine Nachbesserung der Bewertung nicht lange nachdenken; auch wenn die Miniaturen nicht dermaßen derangiert gewesen wären (verbogene Figuren und – für mich noch schlimmer: 12 dieser Figuren passen leider nicht in die mitgelieferten farbigen Sockel und fallen teilweise wieder heraus) hätte es bei der Ausstattung maximal 8/10 gegeben. Eine höhere Bewertung wäre keinesfalls gerechtfertigt.

Es gibt in meiner Sammlung durchaus Spiele, die ich für Ausstattung, Optik oder Spielmechanismen in den Himmel loben könnte. Dennoch, wenn nicht alles stimmig zusammenpasst, wird ein Spiel, das zum Beispiel eine ganz tolle Ausstattung hat und optisch irrsinnig gut aussieht, bei dem aber die Mechanismen nicht ineinander greifen, schon allein aus diesem Grund von mir keine überdurchschnittlich gute Bewertung erhalten. CADWALLON ist so ein Spiel: vieles passt gut zusammen (und das habe ich im Text auch erwähnt), dennoch fehlt es an entscheidenden Ecken.

Ich hoffe, Dir damit meine Beweggründe, die der Bewertung zugrunde lagen, erklärt zu haben. In der Spielewelt ist es halt auch so wie überall anders: Geschmäcker sind eben (glücklicherweise) verschieden. Es freut mich jedenfalls, dass Du sehr deutlich Deine eigene Meinung vertrittst und unseren Lesern somit die Chance gibst, auch einen anderen Blickwinkel auf CADWALLON vermittelt zu bekommen.

Liebe Grüße
Franz

Kommentar verfassen

Spiele aus der Serie

Ähnliche Spiele

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Spieleranzahl: 2 bis 4

Alter: ab 10 Jahren

Spieldauer: 75 Minuten

Preis: 45 Euro

Erscheinungsjahr: 2010

Verlag: Fantasy Flight Games

Autor: Laurent Pouchain, Pascal Bernard

Grafiker: Miguel Coimbra

Spieleserie: Cadwallon: City of Thieves

Genre: Rollenbrettspiel

Zubehör:

20 Spielfiguren 
20 farbige Figuren-Sockel
20 Charakterkarten
60 Arcana-Karten
15 Missions-Karten
24 Schatztruhen-Marker
28 Aktionspunkte-Marker
25 Charakter-Marker
  9 Fallgitter-Marker
  1 Runden-Marker
80 Dukaten
  6 Würfel (sechsseitig)
  8 Abenteuer-Szenarien
  1 Spielbrett 
  1 Regelheft (24 Seiten)

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6901 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2199 Berichte.