Manege frei! Die mutigen Dompteure zeigen ihre neuen Tricks. Zwei Spieler treten gleichzeitig an, und jeder versucht so schnell wie möglich die gestellte Aufgabe richtig auszuführen. Jetzt heißt es Tiger und Panther in Position zu bringen und Belohnungspunkte zu sammeln.
Spielvorbereitung:
Gut gemischt werden die Aufgabenkarten auf den Tisch gelegt, daneben wird die Futterdose platziert. Die Bauteile werden aufgeteilt, somit hat jeder Spieler die gleiche Anzahl an Steinen zur Verfügung. Stift und Papier bereitlegen und schon kann es losgehen.
Spielablauf:
Es spielen immer zwei Spieler gegeneinander. Je nach Spieleranzahl werden unterschiedlich viele Runden gespielt:
2 Spieler - 5 Runden
3 Spieler - 4 Runden (in jeder Runde spielt A gegen B, B gegen C, C gegen A).
4 Spieler - 3 Runden (hier spielt in jeder Runde A gegen B, B gegen C, C gegen D, D gegen A).
Die beiden Dompteure, die gegeneinander antreten, legen die Bausteine vor sich bereit. Ein Spieler, der gerade nicht am Zug ist, deckt anschließend die oberste Aufgabenkarte auf. Der Ruf „Manege frei“! ertönt. Gleichzeitig wird versucht mit den Holzteilen das Gebilde auf der Karte nachzubauen. Wer denkt, die Aufgabe richtig gelöst zu haben, schnappt sich die Futterdose und ruft „Bravo!“. Alle Spieler prüfen nun gemeinsam, ob die Aufgabe gemeistert wurde, und alle Holzteile wie auf der Karte angeordnet sind. Ist alles richtig gibt es Punkte. Jener Wert, der auf der Aufgabenkarte vermerkt ist, wird notiert. Stimmt der Aufbau mit der Karte jedoch nicht überein, erhält der Gegenspieler die Belohnungspunkte. Danach kommt die Karte aus dem Spiel, die Futterdose wird wieder in der Mitte aufgestellt und die nächsten beiden Dompteure sind an der Reihe.
Spielende:
Wer am Ende der angegebenen Rundenzahlen die meisten Belohnungspunkte gesammelt hat, gewinnt das Spiel.