Der beim NSV zuständige Redakteur für Kartenspiele ist Reinhard Staupe. Sein Spiel
Speed ist ein Millionenseller. Dort wie auch hier darf man Karten nach dem Prinzip Farbe auf Farbe und Zahl auf Zahl (dort eigentlich Anzahl auf Anzahl) ablegen. Das ist aber nur die halbe Wahrheit und auch nur der halbe Spaß. Der ganze Spaß ergibt sich durch Kettenzüge und durch abschließende Verkleinerung der Lücke für den nächsten Spieler.
Welche Lücke?
Welche Verkleinerung?
Die 66 Karten in sechs Farben gibt es jeweils in den Werten von eins bis elf. Gut gemischt bekommt jeder zwölf Karten, die restlichen bilden den verdeckten Nachziehstapel. Die beiden obersten Karten werden links und rechts vom Nachziehstapel aufgedeckt und bilden die Lücke für den Startspieler. Im Bild rechts passen Karten von sechs bis zehn in die Lücke. Zudem muss eine in die Lücke gelegte Karte eine andere Farbe haben als die beiden offen liegenden Karten. Es passt demnach jede grüne, blaue, graue und lila Karte von sechs bis zehn und bringt einen weiteren Zug. Die gespielte Karte landet auf einer der beiden offen liegenden Stapel und verkleinert die Lücke. Hat man mehrere passende Karten kann man sich durch kluges Spielen dieser mehrere Folgezüge erarbeiten. Als Abschluss des Zugs legt man Farbe auf Farbe oder Zahl auf Zahl, falls man noch eine passende Karte hat. Idealerweise hinterlässt man dem nächsten Spieler eine Lücke in die nur ein Kartenwert passt.
Hinterlässt man keine Lücke, darf der Spieler vor seinem Zug eine Karte vom Nachziehstapel aufdecken und auf eine der beiden Kartenstapel legen. Danach beginnt sein Zug erst wirklich.
Kann ein Spieler trotz vorhandener Lücke keine Karte ablegen, zieht er eine vom Stapel und der nächste Spieler ist an der Reihe.
Legt ein Spieler seine letzte Karte "hat er fertig" und bekommt die Sterne auf den beiden zu Beginn des Spiels gedrückten Karten als Pluspunkte gut geschrieben. Alle anderen Spieler bekommen die summierten Sterne ihrer verbliebenen Handkarten als Minuspunkte notiert.
Je nach Anzahl der Mitspieler spielt man 3 oder 4 Partien.