Das Spielprinzip von Würfel Bingo lässt sich ganz einfach zusammenfassen: Würfeln, Ergebnis ansagen, eintragen, kombinieren und punkten! Klingt einfach? Ist es auch!
Jeder Spieler erhält eine Spieltafel und einen Stift. Die Tableaus sind beidseitig bedruckt. Die eine Seite ist blau und zeigt fünf mal fünf Felder, die andere ist rot und hat sechs mal sechs Felder. Klarerweise ist die rote Seite anspruchsvoller, sie bietet gleichzeitig aber auch mehr Kombinationsmöglichkeiten.
Haben sich alle Beteiligten für eine Tafelseite entschieden, kann es losgehen. Beginnend mit dem jüngsten Spieler werden die beiden Würfel reihum gewürfelt. Das Ergebnis wird addiert, laut angesagt und jeder notiert die Zahl auf seiner Tafel. An dieser Stelle kommt etwas Taktik hinzu. Schließlich stehen alle freien Felder zur Verfügung und für bestimmte Zahlenkombinationen gibt es mehr Punkte als für andere. Am Ende der Runde werden sowohl die Spalten als auch die Reihen und die beiden Diagonalen ausgewertet. So bringt ein Full House mehr Punkte als ein Vierling und eine Fünfer-Straße ohne einer Sieben ist wertvoller als eine Straße mit einer. Glücklicherweise ist es egal in welcher Reihenfolge die Zahlen stehen, Hauptsache sie befinden sich in derselben Reihe.
Auf den Spieltafeln befindet sich auch eine Auflistung aller Kombinationen und Punkte. Die Diagonalen werden sogar doppelt gezählt. Sobald alle Felder befüllt sind, wird ausgewertet und der Punktestand notiert. Nach zwei (rote Seite) bzw. drei (blaue Seite) Runden wird der Gesamtpunktestand ermittelt und der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.