Fuchs und Henne sind nicht die besten Freunde, das weiß jedes Kind. Spätestens nach einer Runde Fox & Chicken ist das jedem klar. Fox & Chicken ist ein Kommunikations- oder Deduktionsspiel, ähnlich wie Die Werwölfe vom Düsterwald und The Resistance. Die Spieler schlüpfen in unterschiedliche Rollen, doch anstatt um Dorfbewohner und Werwölfe, geht es hier um Füchse und Hühner.
Nachdem sich ein Spielleiter gefunden hat, werden die Charakterkarten je nach Spieleranzahl ausgewählt und zufällig an die Teilnehmer verteilt. Insgesamt sollte es mehr Hühner als Füchse geben. Der Spielleiter sollte nicht nur wissen welche Spezialfiguren im Spiel sind, sondern auch wer welchen Charakter hat. Dann folgen alle den Anweisungen des Spielleiters.
Natürlich wissen nur die Füchse darüber Bescheid wer Fuchs und wer Huhn ist, allerdings haben sie keine Ahnung wer welche Spezialfähigkeiten besitzt. Gespielt wird in Tages- und Nachtphasen. In jeder Nacht wollen die Füchse ein Huhn (oder gleich mehrere) zur Strecke zu bringen, während tagsüber die Hühner versuchen die Füchse zu entlarven.
Ein großer Nachteil bei dem Spiel ist, dass wenn man stirbt einem nichts anderes übrig bleibt als den anderen bis zum Schluss teilnahmslos zuzuschauen. Das ist vielleicht nicht so schlimm sollte das nur einmal der Fall sein. Aber wenn man vielleicht drei oder viermal nacheinander als erstes Opfer in der Runde ausscheidet, ist das ganze wirklich nur noch langweilig.
Tja, das kann durchaus vorkommen. Und nein das ist nicht bei allen Spielen so bei denen es darum geht seinen Mitspielern glaubhaft zu machen einer von den Guten zu sein. Sei es eine Lüge oder sei es die Wahrheit. Bei The Resistance zum Beispiel ist das Spiel für jeden bis zum Schluss spannend. Selbst wenn die Identität eines Spielers gelüftet wird, kann er noch spielentscheidend eingreifen um seinem Team zu helfen.
Das Sterben und nichts-mehr-tun-können ist leider für mich persönlich ein ziemliches K.O.- Kriterium. Da hilft es leider auch wenig einen ganzen Haufen an Spezialcharakteren mit Sonderfähigkeiten dem Spiel beizulegen. Mögen diese auch zugegebenermaßen wirklich sehr einfallsreich und lustig und lustig sein. Das ist aber nur meine persönliche Meinung. In meiner Spielgruppe gibt es durchaus Leute die meinten es gefällt ihnen sogar besser als andere Spiele dieses Genres. Hauptsächlich durch die lustigen Spezialcharaktere.
Da gibt es beispielsweise das Obi Henn Kenobi-Huhn, welches mithilfe seiner überlegenen Gedankenkontrolle die Macht über die Füchse ergreift und einmal nach einer tödlichen nächtlichen Entscheidung doch noch überlebt. Das Dreamteam Chewgacka und Henne Solo unterstützen einander im Spiel und gewinnen nur wenn am Ende beide überleben. Dann wäre da noch das Star Wars Fuchs Pendant Darth Füchsin. Diese Figur kann einmal pro Partie die Sonderfähigkeit eines anderen Spielers aufheben. Natürlich gibt es auch andere lustige Hühner und Füchse, die nichts mit dem galaktischen Krieg zu tun haben, wie zum Beispiel die Kleine Metallhenne, das Zombie-Huhn, den Vegetarier Fuchs oder die Fuchsprinzessin. Sie alle haben Spezialfähigkeiten, die in bestimmten Situationen zum Tragen kommen und damit spielentscheidend sein können.