Und
Galaxy Trucker geht in die 4. Runde! Mit
Galaxy Trucker: Brandneue Modelle als 3. Erweiterung sind die C-Klasse-Raumschiffe nagelneu am Markt. Zur Wahl steht ein Raumschiff mit einer transdimensionalen Baufuge, eine Raumschiff-Kugel oder eine variable Schiffsflotte aus 1-4 Raumschiffen bestehend. Neue Herausforderungen und neues Glück!
Die Raumschiffklassen:
Klasse (I)IC: Die Besonderheit an diesem Raumschiff ist ein „Raum-Zeit-Kontinuum“, dass durch die Mitte läuft. Schon beim Bauen sind die ersten Tücken gegeben, da durch die instabile transdimensionale Baufuge die Verbindungen exakt aufeinander passen müssen. Sonst fallen die entsprechenden Bauteile bereits vor dem Start ab
(d. h. Universalanschluss auf Universalanschluss, Doppelanschluss auf Doppelanschluss usw.). Die nächste Besonderheit durch die transdimensionale Baufuge zeigt sich im Flug: Es können von vorne und hinten kommende Angriffe umgelenkt werden, sodass sie mit einem erneuten Würfelwurf von der Seite in einer Reihe eintreffen. Es besteht sogar die Möglichkeit, dass Angriffe doppelt zuschlagen. Auch Eindringlinge bzw. Belohnungen für besiegte Eindringlinge, welche bereits als Spieloption in
Galaxy Trucker - Noch eine große Erweiterung vorkommen, können verdoppelt werden. Der Unterschied zwischen dem Modell IC und IIC ist die Raumschiffgröße (orange Felder erweitern zur IIC-Größe).
Klasse IIIC: Dieses Modell ist, meiner Meinung nach, am besten vergleichbar mit dem Todesstern aus Star Wars – eine Kugel. In "
Galaxy Trucker - Noch eine große Erweiterung" war IIB als Zylinderform zu spielen und das wurde auf eine neue dreidimensionale Form erweitert. Der Anforderungsfokus liegt definitiv beim Bauen: Vor jeder Kanone bzw. nach jeder Steuerdüse muss ein Feld leer bleiben. Genauso müssen in jede Richtung die Anschlüsse passen. Das heißt, dass man hier definitiv dreidimensional Denken muss, sonst hat man ein offenes Wrack und keine Raumschiff-Kugel mehr. Zuviele leere Felder werden auch mit Zahlungen bestraft. Für diese Herausforderung wird auch mehr Bauzeit gegeben.
Klasse IVC: Mit wie vielen Schiffen jeder Spieler seinen Flug antritt, hängt vom individuellen Bauvorgang und den erwürfelten Verbindungsstücken ab. Hier wird mit zwei zusammengesetzten Spielplänen gespielt, wobei „Verbindungsfelder“ mit einer Zahl markiert wurden. Jeder Spieler beginnt an einem der Bereichen zu bauen. Im Verlauf wird wird mit einem Würfel gewürfelt, dessen Augenzahl die Verbindung zwischen zwei Baubereichen angibt. Das heißt alle Spieler dürfen, sofern sie auf einem der beiden Bereichen bauen, die an diesen Verbindungsfeldern angrenzen, ihr Raumschiff erweitern. Somit können zwei Raumschiffe zu einem konfluieren. Eine zweite Verbindungsmöglichkeit wird im weiteren Bauverlauf durch einen zweiten Würfelwurf erneut angeboten. Nachdem niemand weiß, welche Schiffe durch die Würfel zusammenwachsen, ergeben sich für alle Spieler unterschiedliche Flottengrößen. Dieser Spielplan wird mit den Level-IV-Flugkarten aus "
Galaxy Trucker - Noch eine große Erweiterung" gespielt, wobei der Verlag eine Variante mit den Flugkarten des Grundspiels anbietet.