Am Hofe König Andans herrscht – neben ihm selbst – vor allem eines, nämlich eitel heiter Sonnenschein. Das finden die meisten auch ganz in Ordnung, einzig die finstere Vanestra zeigt sich mäßig angetan davon. Also verführt sie den König, infiltriert somit den Königshof und zeigt den ach so fröhlichen Burgbewohnern mal, wo der Hammer hängt! Alle wichtigen Persönlichkeiten wirft sie kurzerhand in den Kerker, was zwar an und für sich nicht sonderlich nett erscheint, aber auch etwas Gutes hat, nämlich dass der Haus- und Hofmagier die ganze Sippe praktischerweise gleich auf einmal in die Freiheit zaubern kann. Naja, zumindest gibt er ihnen das nötige Zeug dazu. Oder eigentlich nimmt er das überflüssige Zeug weg, nämlich ein paar Dutzend Kilo Fleisch.
Ehe sie sich versehen, steckt der Hofstab König Andans in neuen Körpern – denen von Mäusen! Das hat die Wache allerdings schon spitz bekommen und auch Vanestra hat den einen oder anderen Trick drauf, es bleibt also nicht viel Zeit, sich an das neue Leben zu gewöhnen – man ist auf der Flucht!
Kleine Wesen ganz groß
In Maus & Mystik verkörpern wir also genau diese kleinen Nager. Jeder Spieler schlüpft in die Rolle eines Helden, jeder davon hat seine eigenen Attribute, Fertigkeiten und Ausrüstung. Und auch eine Geschichte. Egal, ob wir einen vierschrötigen Schmied, eine Heilerin, die als Findelkind in das Reich des Königs aufgenommen worden ist, oder den jungen Thronfolger selbst spielen – die Rollen sind toll ausgearbeitet und die Identifikation mit ihnen ist groß!
Maus & Mystik wird szenarienweise gespielt. Im Grundset wird ein Geschichtenbuch mit dem Namen Trauer & Erinnerung mitgeliefert, der elf Abenteuer umfasst (die im Zweifel auch einzeln spielbar sind, aber erst chronologisch ihre ganze Magie entfalten).
Für jedes Abenteuer ist ein eigener Aufbau nötig. Dabei sind nicht nur die Räume beschrieben, die unsere Gruppe während des Szenarios durchwandern wird, sondern auch diverse Spezialregeln, Bossgegner usw. Die Räume werden durch große quadratische Spielelemente dargestellt, wobei Maus & Mystik sich des besonderen Kniffes bedient, dass jeder Raum auch einen Untergrund hat, dessen man sich als Mensch vielleicht nur mäßig bewusst ist, als Maus sind die aber ganz gut erreichbar! So können wir zum Beispiel durch einen Abfluss die Kanalisation oder durch ein Mäuseloch die versteckten Gänge innerhalb der Wände erreichen.
Es gibt wenig Spiele, die so extrem durch Flair und Story fesseln, dass die Regeln fast schon eine untergeordnete Rolle spielen, wie Maus & Mystik. Trotzdem gibt es natürlich welche, und die sind in Grundzügen recht schnell erklärt.
In einer durch eine Initiativleiste vorgegebenen Reihenfolge kommen rundenweise alle Mäuse und Gegner(gruppen) zum Zug. Eine Maus kann in ihrem Zug neben einer freien Bewegung eine Aktion ausführen. Dabei hat sie die Wahl zwischen folgenden Alternativen:
Wuseln - eine zusätzliche Bewegung
Angreifen - im Nah- oder Fernkampf einen Gegner malträtieren
Suchen - den Raum nach Rüstungen, Waffen, Gegenständen und Tricks durchsuchen, wobei man manchmal auch Ereignisse zieht
Erholen - von den Effekten „Betäubt" und „Eingesponnen" befreien
Erkunden - eine andere Raumplatte betreten oder die bestehende Raumplatte umdrehen, um in den Untergrund vorzudringen (dabei werden automatisch alle anderen Mäuse auch versetzt)
Außerdem gibt es einige wenige freie Aktionen wie zum Beispiel das Tauschen von Gegenständen. Gegner bewegen sich und greifen nach vorgeschriebenen Mustern an.
In den meisten Fällen wird man seine Feinde angreifen, manchmal hat man aber auch das Ziel, einen bestimmten Gegenstand zu finden, schnell von A nach B zu kommen oder Ähnliches. So richtig schwer sind die Missionen dabei nicht und wenn man nicht arg viel Würfelpech hat, sollte eine erfahrene Gruppe sie gut meistern können. Langeweile kommt trotzdem seltenst auf, weil die Geschichte um unsere kleinen Helden auch während des Szenarios weitergesponnen wird.
Hat man ein Szenario beendet, gibt es wieder eine längere Textpassage, die nahtlos in das nächste überleitet – das man auch gerne sofort spielt! Immer weiter, bis man die noble Queste der Mäusehelden abgeschlossen hat – mit dem gleichen Gefühl, dass man empfindet, wenn man ein tolles Buch beendet!