Dieses Spiel ist nur in englischer Sprache erhältlich. Na, mal heuer wieder keinen blassen Schimmer gehabt, war ihr euch zu Weihnachten wünscht? Tipp von mir: Investiert eure Geldgeschenke und/oder Gutscheine in
Exodus: Proxima Centauri!
Rund ein Jahr vor dieser Rezension haben wir euch erstmals von
Exodus: Proxima Centauri berichtet. Das Spielprinzip hat sich seitdem fast nicht verändert. Warum dann ein neuerlicher Test? Das Spiel kam bei den Spielern sehr gut an, die erste Auflage war ratzfatz ausverkauft. „Hey, machen wir doch gleich eine zweite Auflage!“ hat man beim Verlag gesagt. Doch halt: Warum nicht gleich Verbesserungen einfließen lassen? Gesagt, getan –
Exodus: Proxima Centauri ist nun als „Revised Edition“ mit verbessertem Spielmateriel am Markt (erkennbar rechts unten am Cover). Vor allem die vielen Pappplättchen haben einen Qualitätsschub erfahren, die Stanzbögen (und davon hat das Spiel einige!) waren ja Hauptkritikpunkt. Außerdem wurde an der Größe gearbeitet, das Spiel wird nun in einer Standardbox (á la
Die Siedler von Catan) geliefert. Wir präsentieren euch hier diese
Revised Edition Wie gesagt ist der Spielablauf quasi derselbe geblieben. Ich möchte ihn trotzdem kurz aus meiner Sicht in eigenen Worten schildern:
In diesem 4X-Spiel kämpfen bis zu sechs Spieler und ihre Rassen um die Vorherrschaft im Planetensystem rund um den Stern Proxima Centauri. Zu diesem Zweck baut man Raumschiffe, die man nach seinen Wünschen mit Kanonen, Schilden und ähnlichem ausstatten kann und über den Spielplan bewegt. Mit ihnen transportiert man seine Bevölkerung. Ziel ist immer die Mehrheit auf einzelnen Planeten (dies bringt am Spielende Siegpunkte), wodurch man an die begehrten Rohstoffe der Planeten kommt um Raumschiffe zu bauen…
Auf seiner Reise trifft man immer wieder auf fremde Schiffe, seien es solche von Mitspielern oder neutrale Schiffe. Zerstört man ein solches Schiff, bekommt man Siegpunkte. So ganz nebenbei gibt es noch einige andere Schauplätze, an denen die Spieler tätig werden müssen: Im Großen Rat werden politische Entscheidungen getroffen, es werden Aktionen ausgeführt, im Rahmen einer Auktion die Spielerreihenfolge festgelegt und auf dem Spielertableau geforscht.