Tierpfleger – für viele ein Traumberuf, weil sie denken ständig Tiere streicheln zu dürfen etc. In Wirklichkeit ist dieser Job mit jeder Menge Anstrengung verbunden, weil zum Beispiel auch die Gehege immer wieder umgebaut werden sollen – sei es vor oder hinter den Kulissen. Um die Zoobesucher bei Laune zu halten benötigt es nicht nur Tiere sondern auch Verkaufsstände; welche ebenfalls stets auf neuestem Stand zu halten sind. Baustellen sind die Folge, welche die Idee zu dieser kleinen Erweiterung gaben.
Je drei Stall-, Verkaufsstand- und Gehegebaustellen halten Einzug in das Spiel, sie werden unter die restlichen Plättchen gemischt und beim Ziehen ebenfalls auf die Transportwagen verteilt. Wer einen Wagen mit Baustelle nimmt, legt die Baustelle in den Zoo eines Mitspielers. Die Art der Baustelle gibt an, in welchen Bereich sie gelegt wird.
Während Baustellen in Ställen während des Spiels keine Auswirkung haben, blockieren Stall- und Gehegebaustellen diese Plätze. Wie kann man sie von dort wieder wegbekommen? Dies bedarf einer Geldaktion, für eine Münze darf man bis zu zwei Baustellen an gegnerische Zoos „übergeben“.
Bei der abschließenden Spielwertung werden die Stallbaustellen schlagend: Wer mindestens eine in seinem Stall hat, kassiert hierfür zwei Minuspunkte.