KontaktSpenden

Kontakt




Star Wars: Das Kartenspiel Grundset

Kartenspiel Star Wars: Das Kartenspiel Grundset


Fazit



Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

jumpwalker | 16.02.2017

Jetzt sind auch schon wieder dreieinhalb Jahre vergangen, seit diese Rezi geschrieben wurde! Und nach wie vor hält sich das SWLCG in den Regalen der Fachhändler! Und das nicht zuletzt dank cooler und teilweise immer noch unverbrauchter Mechaniken, einfacher Spielregel und kurzer Spieldauer. Eckdaten, die sich auch perfekt für das in diesem Genre sehr beliebte Turniergeschehen eignen. Die Zusammenstellung des eigenen Decks macht immer noch unendlich viel Spaß, ist jedoch mittlerweile mit einigem Zeitaufwand verbunden. Zumindest was meine Sammlung betrifft: Zwei Grundspiele, fünf Deluxe-Erweiterungen und 28 Machtschub-Pakete haben die Anzahl der aktuell verfügbaren Karten auf 2.914 Stück anwachsen lassen! Das macht 466 Einsatzdecks (pro Spieler 233 solcher Decks zu je sechs Karten) und zwei Mehrspieler-Szenariendecks zu je 59 Karten. Das SWLCG hat längst die (mit nur ganz wenigen anderen Living Card Games geteilte) Genre-Spitze erklommen und wird sich dort auch noch ganz sicher eine Zeitlang halten. Für Gelegenheitsspieler und Tüftler gleichermaßen empfohlen! Und für Star Wars-Fans sowieso sehr nahe am Heiligen Gral.

Kommentar verfassen

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Spieleranzahl: 2

Alter: ab 10 Jahren

Spieldauer: 60 Minuten

Preis: 25 Euro

Erscheinungsjahr: 2013

Verlag: Heidelberger Spieleverlag

Autor: Eric M. Lang

Grafiker: Brian Schomburg

Genre: Strategie

Zubehör:

1 Regel 240 Karten 1 Todesstern-Marker (zum Zusammensetzen) 42 Schadensmarker 44 Fokusmarker 10 Schildmarker 1 Gleichgewicht-der-Macht-Marker

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6905 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2200 Berichte.