Fazit
Frank | 27.12.2013
Ich finde es ist an sich ein sehr tolles Spiel,
aber meine Familie und ich verstehen die Anleitung einfach nicht.
MAn soll 8 Karten am Anfang ziehen und man darf nur 5 auf der Hand haben.
Wie soll das denn bitteschön gehen?
BEi uns in der Runde sind es immer zuviele Karten.
Wir wollen die guten Karten garnicht mehr.
Es ist sehr langweilig, wenn es immer so ist.
Meine Meinung, die euch nichts angehen muss.
Grüße Frank ;)
Saubaer | 29.08.2011
Ich als absoluter Munchkinfan kann es nur jedem weiter empfehlen. Habe es hier in meine neue Wg mitgebracht und es macht allen Spass und wir spielen ständig. Ist quasie zum "WG-Spiel" geworden :)
Das Spiel wird witziger je mehr verschiedene Versionen man besitzt (alle kombinierbar). Auch kommen hierdurch immer weitere Accessoirs, die das Spiel vervllständigen und vereinfachen, hinzu.
Speziell die neueren Boosterpacks wie Feenstaub oder das Munchkinomicron und dem neuen Kartentyp "Dungeons" aus Cthulhu 3 und Munchkin (Fantasy) 6 steigern das Spielvergnügen ungemein.
Das Problem mit "Der Beste bekommt immer alles ab" geht durch die neuen Möglichkeiten ebenfalls verloren. Weiter kann ich sagen, dass je mehr Erfahrung die Mitspieler haben, desto interessanter, überraschender und abwechslungsreicher wird es.
Fazit: kauft es euch und probiert es aus.
Startet ruhig mit einem "nicht standard" Setting, wenn es euch von der Idee besser gefällt.
Wer Fan wird kann eh nicht mehr aufhören.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 3 bis 6
Alter: ab 0 Jahren
Spieldauer: 60 Minuten
Preis: 15 Euro
Erscheinungsjahr: 2003
Verlag: Steve Jackson Games
Autor: Steve Jackson
Grafiker: John Kovalic
Spieleserie: Munchkin
Genre: Karten
Zubehör:
168 Karten Spieleanleitung (zusätzlich benötigt man 10 Münzen, Streichhölzer oder 10-seitiger Würfel usw. und 1 6-seitigen Würfel --> ist nicht enthalten!!!)