KontaktSpenden

Kontakt




Die Paläste von Carrara

Brettspiel Die Paläste von Carrara


Fazit



Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

Andreas | 16.04.2015

Ob ein Spiel etwas "Neues" bringt, wäre für eigentlich kein Kriterum ein Spiel abzuwerten, da würde es bald düster am Spielemarkt ausehen (auch ist es immer recht subjektiv was für einen selbst "neu" ist).Ebenso die indirekte Interaktion (die man fast in jedem "Eurogame" findet).

Ich finde Carrara ist ein sehr schönes Spiel. Gute Regeln und Material, hohe Varianz, angenehme Spielzeit. Allen die Spiele mit diesen Mechaniken mögen oder noch nicht kennen, kann ich Carrara sehr ans Herz legen.

Spielt schön :)

Kommentar verfassen

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Auszeichnungen:

Essener Feder Multiplayer - Nominees Nominierungsliste

Spieleranzahl: 2 bis 4

Alter: ab 10 Jahren

Spieldauer: 60 Minuten

Preis: 35 Euro

Erscheinungsjahr: 2012

Verlag: Hans im Glück

Autor: Michael Kiesling, Wolfgang Kramer

Grafiker: Franz Vohwinkel

Genre: Strategie

Zubehör:

1 Spielplan mit Drehrad 1 Kartenleiste 1 Startspielerplättchen 4 Spielertableaus 4 Sichtschirme 4 Siegpunktplättchen 30 Gebäudeplättchen 55 Münzplättchen 28 Spielfiguren 36 Objekte 42 Baustoffe 1 Stoffbeutel 1 Spielregel 1 Umschlag mit der Erweiterung (6 Gebäudeplättchen, 8 Aufwertungsplättchen, 31 Karten, dazugehörige Anleitung)

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6901 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2199 Berichte.