Prometheus Games hat nach den Erfolgen der
Savage Worlds Gentleman's Edition und der
Savage Worlds Gentleman's Edition Revised im Jahr 2012 die Taschenausgabe des Grundregelwerkes veröffentlicht. Ganz im Sinne der englischen
Explorer's Edition gibt es die Taschenausgabe für unter 10 Euro. Um ganz konkret zu sein, kostet die Taschenausgabe 9,95 Euro, ein mehr als fairer Preis für ein komplettes Grundregelwerk.
Wer sich an dieser Stelle über die
Savage Worlds Regelmechaniken informieren möchte, der sollte am besten auf die Rezension der
Savage Worlds Gentleman's Edition Revised zurückgreifen. Im Folgenden werden die inhaltlichen und strukturellen Unterschiede der
Gentleman's Edition Revised Taschenausgabe zur
Savage Worlds Gentleman's Edition Revised dargestellt.
Die Taschenausgabe ist ebenfalls im beliebten B5 Format erschienen und reiht sich somit bestens bei den anderen
Savage Worlds-Grundregelwerken und Erweiterungsbänden ein. Vom Umfang her bringt es die Taschenausgabe (Softcover) auf 232 Seiten. Um den bereits erwähnten günstigen Preis zu realisieren wurde auf einen farbigen Druck verzichtet, somit präsentieren sich die Texte und die Illustrationen in schwarz/weiß. Der Einband des Softcovers ist der Revised-Ausgabe nachempfunden, der Zusatz
Taschenausgabe prangt am unteren Ende des Covers.
Das Inhaltsverzeichnis gibt einen Überblick über die Inhalte des Buches, diese verteilen sich auf sechs Kapitel plus Anhänge.
* Kapitel 1 – Charaktere
* Kapitel 2 – Ausrüstung
* Kapitel 3 – Spielregeln
* Kapitel 4 – Regeln für besondere Situationen
* Kapitel 5 – Mächte
* Kapitel 6 – Monster
* Anhänge
Wer die
Savage Worlds Gentleman's Edition Revised kennt wird feststellen, dass die vorliegende Taschenausgabe mit einem reduzierten Inhalt aufwartet. Ganz bewusst hat man in dieser Version auf das komplette Spielleiterkapitel verzichtet. Gab es in der Hardcover-Edition noch sechs Kurzabenteuer, so hat man für die Taschenausgabe mit
Der Leib des Osiris nur ein Pulp-Abenteuer ins Buch gepackt. Auch verzichtet die Taschenausgabe auf die zahlreichen Hintergrundtexte zu Settings und doppelseitige Illustrationen zur Einleitung eines neuen Kapitels.
Die dargebotenen Regeln sind deckungsgleich mit denen aus der
Savage Worlds Gentleman's Edition Revised, die zum Zeitpunkt der Erstellung vorliegende Errata wurde eingepflegt.