Auch die Kinder im Urwald gehen in die Schule. Aber jetzt haben sie keine Kreide mehr und Babar, Badou und ihre Freunde wollen den Kindern bunte Kreide bringen. Dummerweise haben sich die Freunde verlaufen. Könnt ihr sie finden?
Spielanleitung:
Die beigelegte Spielbeschreibung ist übersichtlich und gut aufgebaut. Der Spielverlauf ist klar erklärt und man kann umgehend mit dem Spiel beginnen. Es werden weiters auch Spielvarianten für jüngere und ältere Spieler angeführt.
Spielvorbereitung:
Jeder Mitspieler nimmt sich eine Ablagetafel und platziert sie vor sich auf dem Tisch. Das Sternkärtchen kommt in die Mitte des Tisches. Die vier Palmen werden zusammengesteckt und diese werden dann gut sichtbar im Zimmer verteilt. Nun werden rund um jede Palme neun Suchkärtchen offen aufgelegt. Die Sanduhr sowie die zwei Würfel bereit halten und schon kann es losgehen.
Spielverlauf:
Der jüngste Spieler beginnt und würfelt mit beiden Würfeln. Ein Würfel zeigt den gesuchten Freund und der andere welche Kreide dieser mitnehmen soll. Die Sanduhr wird umgedreht und man macht sich auf die Suche nach dem richtigen Kärtchen. Jedes Kärtchen gibt es nur einmal.
- Stimmt das Kärtchen mit den Würfelsymbolen überein darf es auf die Ablagetafel gelegt werden.
- Passt das Kärtchen nicht zu den Würfeln kann sofern die Sanduhr noch nicht abgelaufen ist weitergesucht werden.
- Ist die Sanduhr abgelaufen muss die Suche sofort beendet werden.
- Wird das Geschenk gewürfelt dürfen alle Mitspieler gleichzeitig nach dem gesuchten Freund suchen. Der Schnellste darf sich das Kärtchen auf seine Tafel legen. Würfelt man das Geschenksymbol darf man erneut würfeln.
- Der gesuchte Freund befindet sich bereits auf der Ablagetafel eines Mitspielers. Je länger das Spiel dauert umso wahrscheinlicher ist es, dass sich der gesuchte Freund mit der passenden Kreide nicht mehr neben einer Palme befindet. Sobald man dies bemerkt, wird nach dem Sternkärtchen in der Tischmitte geschnappt. Auch der Besitzer des Kärtchens darf nach dem Stern greifen. Dem Schnelleren gehört das Kärtchen. Es dürfen nur der Besitzer des Kärtchens und der aktuelle Spieler nach dem Sternkärtchen greifen.
- Greift man nach dem Sternkärtchen obwohl das gesuchte Kärtchen noch neben einer Palme liegt, muss man ein eigenes Kärtchen von der Ablagetafel zurück zu einer Palme legen.
Nach der Spielaktion werden Würfel und Sanduhr an den nächsten Spieler weitergereicht.
Spielende:
Sobald ein Spieler seine Ablagetafel mit fünf Suchkärtchen gefüllt hat endet das Spiel.