Deine Suche nach den mystischen Weisheitssteinen deiner Ahnen führt dich zur düsteren Stadtfestung Torgar, einem Bollwerk der Schwarzen Lords.
Dein Auftrag ist es, die drei verbleibenden Weisheitssteine aus den Fängen des Schwarzen Lords Gnaag zurückzuholen. Aber sei gewarnt! Tödliche Gefahren lauern auf Schritt und Tritt, während du in die furchterregende Festung eindringst und in ihre Tiefen vorstößt, wo dich dein Schicksal erwartet … oder auch dein Verderben!
Die Abenteuer um
Einsamer Wolf von
Joe Dever werden mit
Die Kerker von Torgar fortgesetzt. Der zehnte Band der Reihe umfasst mehr als 400 Seiten und ist wie die gesamte Serie beim
Mantikore-Verlag erschienen. Schriftbild, Layout und Bindung entsprechen den vorherigen Büchern aus der
Einsamer Wolf-Reihe und sind von guter Qualität, jedoch bleibt auch die Steifheit des Buches erhalten. Sowohl die Hauptgeschichte
Die Kerker von Torgar als auch die Nebengeschichte
Echos des verlorenen Lichts drehen sich diesmal um die Hauptfigur
Einsamer Wolf, mittlerweile auch bekannt unter dem Namen
Skarn.
Einsamer Wolf befindet sich weiterhin im Rang eines Magnakai. Der Rang eines Magnakai bringt ein paar Änderungen bei der Zuordnung und Benutzung der Kai-Kräfte mit sich. Neueinsteiger, aber auch Leser der vorherigen Bände werden gleichermaßen mit der Handhabung der Kräfte keine Schwierigkeiten haben. Neben den Magnakai-Disziplinen, welche man zu Anfang seines Abenteuer auswählt, sind als Spielwerte noch die Kampfstärke (KS) und die Ausdauerpunkte (AP) von Belang. Zur Ermittlung von Probenergebnissen wird die im Buch abgedruckte Zufallszahlen-Tabelle benötigt. Die Regeln zum Spielen sind wie gewohnt leicht verständlich.
Das letzte Abenteuer von
Einsamer Wolf endete damit, dass der Schwarze Lord Gnaag offenbarte, dass sich die letzten drei Weisheitssteine in seiner Gewalt befänden. Wie sich herausstellte, wurden eben diese Weisheitssteine in die Festungsstadt Torgar in Ghatan gebracht. In
Die Kerker von Torgar macht man sich als
Einsamer Wolf zunächst auf die Reise in Richtung Torgar. Diese gefahrvolle Reise verstrickt den Spieler in die Ereignisse, welche der Krieg gegen die Schwarzen Lords und ihre Anhänger mit sich bringt. Zahlreiche Entscheidungen lassen einen unterschiedliche Wege zum Ziel der Reise einschlagen. Die Hauptgeschichte umfasst wieder die gewohnten 350 Abschnitte. Nach der Reise nach Torgar muss man als
Einsamer Wolf versuchen in die Festungsstadt einzudringen und schlussendlich den Weg zu den Weisheitssteinen meistern. Das Finale des Buches hält dann noch eine Überraschung für den Spieler bereit.
Die zweite Geschichte
Echos des verlorenen Lichts knüpft nahtlos an die Ereignisse der Hauptgeschichte an. Wie schon geschrieben übernimmt man diesmal nicht die Rolle einer anderen Spielfigur, sondern spielt mit
Einsamer Wolf weiter. Das Abenteuer stellt eine spirituelle Reise dar, welche stark mit dem Weisheitsstein von Luomi verknüpft ist. Diese Nebengeschichte umfasst 120 Abschnitte, an den Regeln ändert sich nichts.
Exkurs: Spielbücher
Bei Spielbüchern handelt es sich um eine Art des Rollenspiels. Anders als beim klassischen Rollenspiel, spielt man Spielbücher alleine ohne weitere Mitspieler. Eine andere Bezeichnung für Spielbücher ist auch Solitär-Abenteuer (Solo-Abenteuer), wie mancher sie vielleicht von
Cthulhu oder
Das Schwarze Auge her kennt. Spielbücher folgen einem einfachen Spielprinzip, die Abenteuergeschichte ist in einzelne nummerierte Textpassagen gegliedert, am Ende einer jeden Passage kann der Leser meist zwischen verschiedenen vorgegebenen Alternativen wählen und so die Geschichte voran bringen. Die getätigten Entscheidungen führen letztendlich zu Sieg oder Niederlage. Die bekannteste und beliebteste Spielbuchserie ist
Einsamer Wolf von
Joe Dever.