Der Schatten des Krieges fegt über den Kontinent Magnamund, als deine Erzfeinde, die Schwarzen Lords von Helgedad, ihre Bemühungen verdoppeln, um deine Magnakai-Mission zu vereiteln. Du darfst nicht zögern. Ihre gepanzerten Legionen nähern sich bereits einer Stadt, unter dessen Straßen das Objekt deiner Suche verborgen liegt: der Weisheitsstein von Tahou.
Die Ruinen von Zaaryx sind das neunte Abenteuer von
Einsamer Wolf und stellen sogleich die nächste Etappe bei seiner Suche nach den Weisheitssteinen dar. Wie schon in den zwei Bänden zuvor befindet man sich im Rang eines Magnakai. Der Rang eines Magnakai bringt ein paar Änderungen bei der Zuordnung und Benutzung der Kai-Kräfte mit sich. Neueinsteiger, aber auch Leser der vorherigen Bände, werden gleichermaßen mit der Handhabung der Kräfte keine Schwierigkeiten haben. Neben den Magnakai-Disziplinen, welche man zu Anfang seines Abenteuers auswählt, sind als Spielwerte noch die Kampfstärke (KS) und die Ausdauerpunkte (AP) von Belang. Zur Ermittlung von Probenergebnissen wird die im Buch abgedruckte Zufallszahlen-Tabelle benötigt. Die Regeln zum Spielen sind wie gewohnt leicht verständlich.
Das Spielbuch aus dem
Mantikore-Verlag ist von gewohnt guter Qualität, Schriftbild und Bindung wissen zu gefallen. Die Steifheit des Buches hat dieser Band mit seinen Vorgängern gemeinsam. Auf insgesamt 350 Seiten bekommt man wieder zwei Geschichten geboten, zum einen die titelgebende Geschichte
Die Ruinen von Zaaryx und mit
Der Hammer des Gildenmeisters ein kürzeres Bonus-Abenteuer.
Die Hauptgeschichte mit ihren 350 Abschnitten rund um
Einsamer Wolf führt weg vom Land Dessi in die Republik Anari und dort in die Stadt Tahou. Tief unter der Stadt in den Ruinen von Zaaryx soll sich ein weiterer Weisheitsstein befinden, mit dessen Hilfe
Einsamer Wolf den Orden der Kais zu altem Glanz verhelfen will. Auf seiner Reise wird der Kai-Lord von Banedon begleitet. Eile ist geboten, denn die Schwarzen Lords von Helgedad und ihre Verbündeten überziehen den Kontinent Magnamund mit Krieg. Das nächste Ziel der Heerscharen ist die Stadt Tahou. Somit steht wieder einmal eine sehr gefahrvolle Reise an, zahlreiche Begegnungen verlangen die richtige Entscheidung, damit der Weisheitsstein letztlich in den unterirdischen Ruinen erreicht werden kann. Doch damit endet nicht gleich die Geschichte, denn während man als
Einsamer Wolf den Weisheitsstein eroberte, schickten sich die Legionen der Schwarzen Lords an, Tahou zu belagern. Das letzte Drittel des Abenteuers befasst sich dann mit den Ereignissen in der umkämpften Stadt und dem Kampf gegen die Feinde Magnamunds.
In
Der Hammer des Gildenmeisters ziehen wir mit Dieb Sogh ins Abenteuer. Die Geschichte spielt ebenfalls in der Stadt Tahou. Diese Nebengeschichte umfasst nur 100 Abschnitte, Handhabung und Regeln sind zum Großteil identisch mit allen anderen
Einsamer Wolf-Geschichten, jedoch gibt es einige Besonderheiten hinsichtlich des Diebeshandwerks. Da aber das Diebeshandwerk den anderen Regeln folgt, gestaltet sich der Einstieg ebenso reibungslos.
Exkurs: Spielbücher
Bei Spielbüchern handelt es sich um eine Art des Rollenspiels. Anders als beim klassischen Rollenspiel, spielt man Spielbücher alleine ohne weitere Mitspieler. Eine andere Bezeichnung für Spielbücher ist auch Solitär-Abenteuer (Solo-Abenteuer), wie mancher sie vielleicht von
Cthulhu oder
Das Schwarze Auge her kennt. Spielbücher folgen einem einfachen Spielprinzip, die Abenteuergeschichte ist in einzelne nummerierte Textpassagen gegliedert, am Ende einer jeden Passage kann der Leser meist zwischen verschiedenen vorgegebenen Alternativen wählen und so die Geschichte voran bringen. Die getätigten Entscheidungen führen letztendlich zu Sieg oder Niederlage. Die bekannteste und beliebteste Spielbuchserie ist
Einsamer Wolf von
Joe Dever.