Bereite dich nun vor, zusammen mit deinen Freunden nach Magnamund - der Welt des Einsamen Wolfes - zurückzukehren.
Das Buch Sommerlund ist der vierte Band aus der Reihe der Mehrspielerbücher für Einsamer Wolf. Im gewohnten Format der Einsamer Wolf-Spielbücher werden in diesem Band auf 198 Seiten viele Facetten des Königreichs Sommerlund vorgestellt. Die Illustrationen wurden von Rich Longmore beigesteuert und die Übersetzung stammt erneut von Alexander Kühnert. Eine Farbkarte mit den freien Königreichen des nördlichen Magnamunds darf natürlich ebenfalls nicht fehlen.
Inhaltlich beginnt das Buch mit der Geschichte und der Geografie von Sommerlund, diese beiden Kapitel sind jedoch auch die kürzesten im ganzen Buch. Die vier großen Städte des Landes Holmgard, Toran, Tyso und Anskaven nehmen den Großteil des Werkes ein und werden auf gut 120 Seiten vorgestellt. Zu jeder Stadtbeschreibung gibt es eine kleine Übersichtskarte zur groben Orientierung. Inhaltlich werden hauptsächlich Örtlichkeiten der jeweiligen Stadt angeführt. Mit Die Südmark, Die Kirlundin-Inseln und Ruanon werden außerdem noch drei wichtige Regionen von Sommerlund in den Fokus gerückt. Wie die Stadtbeschreibungen, so weisen auch diese Kapitel von der Strukturierung eine gewisse Ähnlichkeit auf; nach einer kurzen allgemeinen Einleitung erfährt man unter anderem etwas über Regierung und Recht, Wirtschaft und Interessante Orte. Eine Aufstellung der Herrscher von Sommerlund über zwei Seiten sowie die obligatorische Kampfresultat-Tabelle und die Zufallszahlen-Tabelle dürfen in einem Buch aus der Serie Einsamer Wolf nicht fehlen.