Was schmeckt Pinguinen besonders gut? Richtig, leckerer Fisch und davon kann man nicht genug bekommen. Doch es beginnt ein Wettbewerb – wer zieht den längsten Fisch in der richtigen Farbe aus dem Wasser? Aber wehe man erwischt den Fisch mit dem Skelett. Dafür bekommt man wahrscheinlich nur einen Grinser vom Mitspieler, denn man erlangt dadurch keinen Fortschritt.
Spielvorbereitung …
Jeder Spieler erhält einen Pinguin und verschiedene Fische in der eigenen Farbe. Nun steckt man reihum die Fische in das Polarmeer. Anschließend werden die drei Fischgräten und der bunte Regenbogenfisch in das Polarmeer gesteckt. Damit sind nur mehr die Fischköpfe zu sehen, die leider alle gleich ausschauen.
Zum Spiel …
Es wird reihum gewürfelt. Zeigt der Würfel eine Farbe, dann muss man den entsprechenden Fisch ziehen, und zwar jeder Spieler nacheinander! Zieht man den richtigen Fisch, dann darf man mit dem Pinguin gemäß der Größe des Fisches auf der Eisscholle weiter ziehen. Erwischt man eine andere Farbe, dann geht man diesmal leer aus.
Zeigt der Würfel keine Farbe, sondern einen Fisch, dann muss man seinen eigenen Fisch oder den Regenbogenfisch ziehen. Ist die Farbe des Fisches korrekt, dann darf der Spieler entsprechend der Größe des Fisches den Pinguin weiterziehen.
Zeigt der Würfel einen Hai, dann heißt es „Haialarm“. Jetzt dürfen alle Spieler gleichzeitig fischen und einen beliebigen Fisch aus dem Wasser ziehen und gemäß der Größe den Pinguin weiterziehen.
In jedem Fall wird nacheinander der Fisch auf eine beliebige Stelle wieder hineingesteckt. Sehr fies ist es, wenn man eine Gräte zieht - unter diesem Umstand kommt man auch nicht weiter.
Spielziel …
Der Pinguin, der als Erster das Ziel erreicht, darf sich Herr der Meere nennen und beendet das Spiel als Südpolsieger.