Gleich zu Beginn: dieses Spiel ist regeltechnisch absolut ident mit dem originalen Yahtzee bzw. Kniffel. Meine Rezension bezieht sich daher nicht auf das Spiel als solches, sondern auf die Unterschiede zum Original. Wer einen Test der Spielmechanik lesen möchte, der möge sich bitte die Rezension zu
Kniffel anschauen.
Was also ist anders als im Original? Zuerst einmal das Design. Die komplette Schachtel, die Würfel, der Block und die Anleitung erscheinen in den Farben der 'Wilden Kerle' (schwarz und orange). Die Formulierung der Regeln ist ein wenig im Jargon der jungen Fußballer gehalten, außerdem werden 2 Sticker mitgeliefert, auf denen das Logo der wilden Kerle zu sehen ist. Diese können, wie in der Anleitung zu lesen ist, auf den Würfelbecher geklebt werden. "Für ein wirklich wildes Spiel".
Tja, wirklich wild ist hier leider gar nichts. Die wenigen Änderungen sind fad und unnötig und zu allem Überfluss ist das Material auch noch weniger hochwertig als in anderen Versionen dieses Klassiker, in denen man z.B. einen Lederbecher bekommt und nicht einen aus Kunststoff.