Fazit
patrese | 22.09.2015
wir haben das spiel auf eine empfehlung hin gekauft. wir waren auf der suche nach einem familienspiel, das viele möglichkeiten bietet, verschiedene taktiken ermöglicht, 9 jährigen und auch 40 jährigen spass macht....kingsburg war ein volltreffer!
sieht echt toll aus, viele schön gemacht details, sehr abwechslungsreich. wir haben zwischenzeitlich die erweiterung auch noch gefunden, echt top. unsere spielrunde: meist 2 erwachsene + 1 kind 9j; gelegentlich noch 2 studenten dabei...funktioniert zu dritt, viert und fünft jedenfalls tip top. würd ich sofort weiterempfehlen.
der würfelmechanismus ist mal was neues, man kann auch mit schwachen würfelergebnissen noch was reissen. zudem hilft das spiel auch den schwächsten spielern immer ein bischen. alles in allem sehr rund und ausgeklügelt. kommt bei uns oft auf den tisch. klare kaufempfehlung
jumpwalker | 28.03.2013
Klug umgesetztes Thema, stimmige Atmosphäre. Wer mit Glück und Pech beim Würfeln gut umzugehen weiß, ist bei diesem Spiel wirklich gut aufgehoben. Hoher Glücksfaktor, der aber bis zu einem gewissen Grad durch vernünftige Planung/Strategie ausgeglichen werden kann.
Mir hat es die elegante Systematik des "Gebäude freischaltens" angetan. Das ist eine sehr nett und schlank umgesetzte Idee, die an diverse PC-Aufbau-Spiele erinnert (mich erinnert es vor allem an das von mir heiß geliebte "Cultures".
Die Erweiterung ist ein Muss!
Klassisches Familien- und Einsteigerspiel!
Redaktionelle Wertung:
Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 5
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: 70 bis 90 Minuten
Preis: 28 Euro
Erscheinungsjahr: 2011
Verlag: Giochi Uniti, Heidelberger Spieleverlag
Autor: Andrea Chiarvesio, Luca Iennaco
Grafiker: - Mad4Gamestyle
Genre: Würfeln
Zubehör:
1 Spielplan, 5 Provinzkarten, 21 Würfel, 15 Spielsteine, 85 Gebäudemarker, 1 Gesandter des Königs, 20 "+2"-Marker, 60 Warenwürfel, 1 Jahresmarker, 1 Jahreszeitenmarker, 25 Feindeskarten, 1 Spielregel