Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, dass Kinder mit ihrem Bewegungsdrang gefördert werden. Übergewicht ist leider in vielen Industrieländern ein Problem. Und so hat auch das Autorenduo von Edition Siebenschläfer eine spielerische Variante von Morgensport für die Kleinsten entwickelt.
Spielablauf:
Das Spielmaterial besteht nur aus einem bedruckten Papierbogen, den man ausschneidet und auf einen Karton klebt, damit das Ganze stabiler bleibt.
Auf dem Spielbrett sind 5 Turnübungen abgebildet:
- 1 Würfelauge: liegend Radfahren
- 2 Würfelaugen: im Langsitz nach vorne beugen
- 3 Würfelaugen: laut mit offenem Mund und weit ausgestreckten Armen gähnen
- 4 Würfelaugen: Strecken
- 5 Würfelaugen: auf der Stelle gehen
Weiters benötigt man auch noch einen 6-seitigen Würfel und zwei bunte Wäsche- oder Büroklammern. Die Klammern werden entweder auf die Wochentags- oder Zählleiste gesteckt.
Es werden zwei Spielvarianten angeboten: Frühsport für ein oder zwei Kinder.
In beiden Fällen würfelt man und führt die abgebildete Bewegung aus. Bei einer 6 darf man sich seine Übung aussuchen.
Bei der Einzelvariante versucht man, seine Übungsanzahl der einzelnen Bewegungen jeden Tag zu steigern und markiert das mit der Klammer auf der Zählleiste.
Bei der 2-Spieler-Variante wird in 5 Runden gespielt. Hierbei wird mit dem Würfelwurf nicht nur die Übungsart festgelegt, sondern auch die Felder, wie weit man seine Klammer auf der Zählleiste vorwärts bewegt. Wer auf der Zählleiste am weitesten vorne ist, hat gewonnen.