Fazit
Rebecca | 22.05.2010
Also wir schreiben bei Was wäre wenn... immer die beteiligten Spieler aufs Spielbrett und spielen immer mehrere Runden. Es ist echt lusig, was manche vom anderen Denken... aber es zählt am Ende nur, was die Mehrheit denkt, nicht wie der Spieler sich selbst einschätzt. Das Spiel kommt bei Kindern, Jugend, sowie Erwachsenen sehr gut an und lässt sich zu jeder Zeit spielen. Ich finde schon, dass das Spiel Langzeitspielspaß hat! Bei Spieleabenden bei uns darf das Spiel einfach nicht fehlen, immer fragt jmd. nach "Habt ihr auch "Was wäre wenn... dabei?" :D Eines der besten Spiele in unserem Schrank!!! (und ich finde, es wird nie langweilig...)
Manuela | 08.05.2003
Hi, liebes Team,
wir sind leidenschaftliche "Spieler" und können derzeit mit 380 Spielen (Brettspiele, Kartenspiel) fast schon eine Spielebörse eröffnen.
Wenn ihr einen Kommentar zu einem bestimmten Spiel braucht, natürlich vorausgesetzt wir haben es, sind wir gerne bereit, unseren "Senf" dazu abzugeben.
manuela.karner@netway.at
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 3 bis 8
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: 60 Minuten
Preis: 30 Euro
Erscheinungsjahr: 2000
Verlag: Piatnik
Autor: A.B.J. Lawson, S. Lawson
Genre: Party
Links: