Nachdem
Familie Seebrück bei uns schon ein voller Erfolg war, haben wir uns auf die Fortsetzung
Familie Seebrück 2 sehr gefreut.
Die ursprünglichen Charaktere haben wir, soweit es ging, wieder übernommen und somit auch gleich in unsere Rollen gefunden.
Das Spielen hat uns wieder sehr viel Spaß gemacht. Auch die Fortsetzung der Geschichte der
Familie Seebrück fanden wir gut. Aber leider war die Auflösung nicht so befriedigend wie im 1. Teil, obwohl wir auch dieses Mal den Mörder geschnappt haben.
Dazu muss ich näher eingehen: Wir waren mit der Meinung in der Gruppe zweigeteilt: Ein Teil fand den Tathergang tlw. zu haarsträubend bzw. abgefahren und eigentlich wissen wir gar nicht, ob das wirklich auch so in der Realität durchführbar ist. Aber in der Fiktion ist alles möglich. :-) Trotzdem finden wir, dass viele Elemente enthalten sind, mit denen die Autoren gut ans Vorgängerspiel angeknüpft haben.
Was man leider merkt, ist (im Gegensatz zu
Familie Seebrück) die verloren gegangene Liebe zum Detail. Die Informationsverteilung der einzelnen Charaktere war auch etwas unausgewogen. Das heißt, manche wurden von Anfang an gar nicht ins Visier genommen und dienten nur noch als Informationslieferanten. Aber gerade das Verdächtigen aller Mitspieler macht Spaß und auch, dass man sich verteidigen muss. Auch die Auflösung war etwas unbefriedigend, da wir gerne bestimmte Hintergründe aufgeklärt bekommen hätten.
Trotzdem kann ich
Familie Seebrück 2 nicht schlecht machen, es spielt sich genauso gut und flüssig wie der 1. Teil. Der Vorteil ist, dass man seinen Charakter besser präsentieren kann, da man seine Rolle schon kennt, auch wenn neue Umstände eingetreten sind. Nach wie vor kommt keine Langeweile auf und es spielt sich flüssig in 2,5 bis 3 Stunden.
Ich vermute, dass wir auch deswegen weniger Punkte vergeben haben, da
Familie Seebrück schon so eine hohe Meßlatte gelegt hat, dass es schwer ist das gleiche Niveau zu halten.
Ich bin mir auch sicher, dass andere Spielerunden von
Familie Seebrück 2 genauso begeistert sind wie vom Vorgängerspiel.
Trotz all der Kritik empfehle ich: Wer
Familie Seebrück spielt, der muss auch die Fortsetzung
Familie Seebrück 2 spielen, da man sonst einige interessante Highlights verpasst. Und der Spielspaß ist definitiv vorhanden. :-)