Wer wird die zusammengehörenden Tierpaare finden? Das etwas andere Memospiel für 2 bis 4 Tierfreunde, die sich auf die Suche begeben. Das Spiel enthält die entschärfte Variante „Wolkenlos“. Was es damit auf sich hat, erfährst du am Ende der Review.
Spielvorbereitung….
Es werden alle Spielteile aus den Stanztafeln gelöst. Danach werden die beiden Blankowürfel mit jeweils fünf unterschiedlichen Tierkindern und einem Fragezeichen beklebt. Aufpassen, damit man keine Tiere doppelt auf einem Würfel hat! Die Karten werden gemischt und verdeckt zu einem Quadrat (5 x 5 Karten) in der Tischmitte ausgelegt. Die Wolke und die Freunde-Plättchen werden bereitgehalten.
Spielablauf …
Es wird gewürfelt und die Würfel zeigen zwei Tierkinder. Nun muss man versuchen die zwei gezeigten Tierkinder, zu finden. Dabei gilt es zu beachten, dass die zwei Tierkarten direkt nebeneinanderliegen (waagrecht oder senkrecht). Würfelt man ein Tierkind mit einem Fragezeichen, so nennt man eine Tierkarte mit dem entsprechenden Tier darauf. Anschließend versucht man das Tierkind des zweiten Würfels aufzudecken. Stimmen die Karten überein, bekommt man ein Freunde-Plättchen, das man behalten darf. Es wird die Wolke auf das neue Kartenpaar gelegt und somit kann man die zwei Karten in der nächsten Runde nicht nehmen. Passen die gesuchten Karten nicht, werden die Plättchen umgedreht und der nächste Spieler ist an der Reihe.
Spielende …
Das Spiel endet sofort, sobald ein Spieler die vorgeschriebene Anzahl an Freunde-Plättchen hat. Die Anzahl der Plättchen kann je nach Anzahl der Spieler variieren.
Spielvariante „Wolkenlos“
Das Spiel kann auch ohne Wolke gespielt werden und somit ist es, wie in der Anleitung beschrieben, ein wolkenloser Memospaß.