KontaktSpenden

Kontakt




Ruhm für Rom

Kartenspiel Ruhm für Rom


Fazit



Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

as | 04.11.2012

Ich liebe dieses Spiel!

Markus Widmer | 16.04.2012

Ich bin gänzlich anderer Meinung als der Rezensent. Obwohl ich das Spiel gleich nach dem Lesen der Anleitung mit fünf Spielern durchgespielt habe lief es, ein, zwei Regelunsicherheiten mitgerechnet, sehr flüssig. Die Regelmechanismen greifen sehr schön ineinander und man kann seinen Zug relativ gut vorausplanen, abgesehen vom Kartenangebot auf dem Umschlagplatz. Was die Gebäudefähigkeiten betrifft: Da gibt es sicher Killerkombinationen, aber um diese zu erlangen ist viel Glück oder viel Spielgeschick notwendig, beides eine legitime Art, ein Spiel zu gewinnen. Es gab jedenfalls immer interessante und schwierige Entscheidungen zu treffen. In unserem Spiel gab es deswegen auch keine bösen Überraschungen am Schluss: Die meisten Spieler konnten eine gute Summe an Punkten erlangen und es hat sich die Spielerin durchgesetzt, die die meisten Gebäude und Baumaterial in der Schatulle hatte.
Fazit: Ein sehr flüssiges, spannendes Aufbauspiel mit Rollenselektion, vom Spielgefühl her durchaus mit 7 Wonders zu vergleichen.

Alle Kommentare anzeigen

Kommentar verfassen

Ähnliche Spiele

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Auszeichnungen:

2. Platz

Spieleranzahl: 2 bis 5

Alter: ab 12 Jahren

Spieldauer: 60 Minuten

Preis: 19 Euro

Erscheinungsjahr: 2011

Verlag: Heidelberger Spieleverlag, Lookout Spiele

Autor: Carl Chudyk

Grafiker:

Genre: Strategie

Zubehör:

198 Spielkarten, aufgeteilt in 144 Auftragskarten, 6 Senatoren, 36 Bauplatzkarten (je 6 pro Baumaterialsorte), 3 "Rom verlangt" Karten, 9 Alternativkarten für die Bauwerke Circus und Forum, 1 Anführer-Spielstein, 6 Kaufmannsbonus-Marker, 5 Spielertableaus, Spielanleitung

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6905 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2200 Berichte.