Nach dem doch guten Erfolg des ersten Bandes hat nun der Autor 2011 einen zweiten Band seiner Lehr-/Spielbuchkombination unter das Volk gebracht. Ob der zweite Band mit der Qualität des ersten mithalten kann, soll der geneigte Leser in den folgenden Zeilen erfahren.
Das Buch hält sich an das Konzept des ersten Bandes und bringt dem Spieler unterschiedliche Einsatzszenarios mit verschiedenen Handlungsmöglichkeiten näher. Dabei ist ein Spielen des ersten Bandes nicht notwendig, um sich in Band 2 zurechtzufinden.
Die vorgestellten Fälle wirken alle durchwegs logisch und nachvollziebar. Medikamente verabreichen, Differentialdiagnosen erwägen oder doch den Patienten schnell einpacken und mit ihm ins nächste Krankenhaus fahren... Fragen über Fragen, mit denen der Spieler wärend des gesamten Buches konfrontiert wird. Lernen und Spass dabei haben, das ist die Devise.
Ein kleines Manko: Der eine oder andere Tippfehler fällt auf, stört aber nicht wirklich.
Das