Der Bürgermeister von Larm gibt bekannt: Es kann nicht weiter hingenommen werden, dass ein Drache unsere Gemeinde wiederholt heimsucht und unsere Viehbauern um den Ertrag ihrer Arbeit bringt. Es ist auch nur eine Frage der Zeit, bis das Ungetüm sich an Menschen vergreift. Freiwillige, die diesem Tun nicht tatenlos zusehen wollen, melden sich unverzüglich bei Kommandant McMillan!
So lautet es auf der Rückseite des Abenteuerhefts
Drachen über Larm. Das Abenteuer von
Moritz Mehlem ist kurz vor der RPC 2011 beim
Mantikore-Verlag erschienen. Auf rund 30 Seiten im DIN A4 Format bekommt man ein Abenteuer für das Rollenspiel
Labyrinth Lord geliefert. Die verwendeten Illustrationen sind durchaus akzeptabel und lockern den Abenteuertext auf, bzw. vermitteln einen Eindruck der beschriebenen Situation. Die abgedruckten Karten liefern einen guten Überblick über die jeweilige Lage. Fertige Charaktere für den schnellen Einstieg gibt es obendrein im Anhang des Abenteuers.
Wie die Einführung und der Titel stark vermuten lassen hat die Handlung des Abenteuers mit dem Örtchen Larm und Drachen zu tun. Das erste Kapitel des Abenteuers findet so dann auch in Larm statt. Ein Drache sorgt für Ärger unter den ansässigen Schäfern. Und das ganze Dorf gerät in Aufruhr. Hier sind die Helden gefordert die Bestie zu stellen, sie zu bezwingen, oder zumindest zu vertreiben. Wurde das Eine, oder das Andere geschafft, ist es aber noch lange nicht vorbei mit dem Ärger. Eine Expedition steht an, Spuren wollen verfolgt und das Übel von Larm abgewandt werden. Diese Reise oder Suche stellt den zweiten Teil des Abenteuers dar und man hat die Wahl wie ausführlich man diesen Abschnitt gestalten möchte. Anhand einer Karte lässt sich eine individuelle Reiseroute planen und die auf jeden Terraintyp abgestimmten Begegnungstabellen sorgen für allerlei Abwechslung. Am Ziel der Reise angekommen, stehen die Charaktere vor dem nächsten Problem. Hier wird die Handlungsweise der Nichtspielercharaktere sowie deren Motivation dem Spielleiter offen gelegt, um auf die Handlungen der Spieler adäquat reagieren zu können. Wie letztlich die Vorgehensweise und Lösung der Situation aussieht, ist offen gestaltet und obliegt sowohl den Spielern als auch dem Spielleiter. Als Krönung gibt es auch einen kleinen Dungeon, der erkundet werden will.
Neben den bereits erwähnten vorgefertigten Charakteren, es sind acht an der Zahl, bietet
Drachen über Larm auch drei neue Monster. Der Azurmolch ist in der Gegend des Abenteuers ebenso anzutreffen wie der Donnerbaum oder der Mantiskrieger. Neben den Spielwerten kommt jedes Monster auch mit einer Beschreibung und einer Illustration daher.