3 x 4 = Klatsch ist ein tolles Spiel, besonders für Rechenmuffel, die gerne mit der Fliegenklatsche drauf los schlagen wollen. Im Rechenwettbewerb gegeneinander ist man damit beschäftigt die Fliege mit der richtigen Zahl zu finden und merkt gar nicht, dass man eigentlich das Rechnen übt.
Hier muss man zwischen der einfachen und der Profi-Variante unterscheiden. Die einfache Variante bietet Multiplikationsanfängern entspannten Spielspaß bzw. kann man hier mit Kindern gezielt eine Multiplikationszahl üben.
Bei der Profi-Variante kommen Rechenkönige schon mehr auf ihre Kosten, da die komplette Zehnerreihe zum Einsatz kommt. Das macht 10- bis 12-jährigen bei weitem mehr Spaß, aber überfordert zum Teil jüngere.
Das Spielmaterial ist lieb und für Volksschulkinder passend illustriert worden. Jede Fliege wurde individuell bunt bemalt. Der Karton ist, wie für
HABA üblich, robust. Bei den Fliegenklatschen habe ich schon mehr Sorge, ob sie vielen Spielrunden standhalten. Die Plastikklatschen verbogen sich zwar bedenklich in unseren Testrunden, aber überlebten alles unbeschadet. Die Spielschachtel ist mir persönlich zu groß geraten, aber lässt sich nicht verkleinern, da die Fliegenklatschen den Platz benötigen.
HABA ist wieder einmal ein tolles Spiel gelungen, das mühsames Üben mit Spielspaß gut vereint. Ich empfehle
3 x 4 = Klatsch uneingeschränkt auch für Schulen weiter.
Wir haben auch eine weitere Variante entwickelt, indem man zwei Blumen in die Tischmitte legt und abwechselnd für die eine Multiplikationsreihe und dann für die andere würfelt.